Kalkulationstabelle: Bedeutung Spalten
In der folgenden Tabelle erhalten Sie weitere Informationen zu den Feldern in der Kalkulationstabelle / Positionseditor.
Einkauf
Feld bezieht sich auf die Einkauf der Kalkulationsposition.
Verkauf
Feld bezieht sich auf den Verkauf der Kalkulationsposition.
Material
Feld bezieht sich auf den Materialanteil der Kalkulationsposition.
Lohn
Feld bezieht sich auf den Lohnanteil der Kalkulationsposition.
Spalte |
Einkauf |
Verkauf |
Material |
Lohn |
Kann bearbeitet werden? |
Erklärung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ek.-Liste |
|
|
|
|
nein |
Einkaufspreis gemäß Artikelstamm |
Ek.-Rabatt |
|
|
|
|
ja |
Individueller Einkaufsrabatt des Lieferanten für diese Kalkulation |
Ek.-Preis |
|
|
|
|
ja |
Material-Einkaufspreis für die vorliegende Kalkulation Ek-Liste minus Ek.-Rabatt = Ek.Preis |
Cu.-Auf. |
|
|
|
|
nein |
Kupferzuschlag gemäß Grundeinstellungen |
Ma.Ek.Fremd |
|
|
|
|
ja |
Materialeinkaufspreis, falls der Artikel zum Beispiel durch einen Subunternehmer verbaut wird |
Lo.Ek.Fremd |
|
|
|
|
ja |
Lohneinkaufspreis, falls zum Beispiel der Artikel durch einen Subunternehmer verbaut wird |
Auf.Kz. / Aufschl. |
|
|
|
|
Prozentuale Differenz zwischen Einkaufspreis und Marktpreis |
|
Listenpreis |
|
|
|
|
nein |
Material-Verkaufspreis gemäß Artikelstamm |
Marktpreis |
|
|
|
|
ja |
Material-Verkaufspreis der vorliegenden Kalkulation |
Ma.-Rab.-L |
|
|
|
|
nein |
Anzeige des Materialrabatts gemäß Artikelstamm |
Ma.-Rab. |
|
|
|
|
ja |
Individueller Materialrabatt dieser Kalkulation, kann auch für die gesamte Kalkulation unter Parameter im Feld Rabatt für Material vorbelegt werden |
Vk.-Preis |
|
|
|
|
ja |
Marktpreis minus Material-Rabatt = Vk.-Preis |
Ma.-Fremd |
|
|
|
|
ja |
Material-Verkaufspreis, falls zum Beispiel das Material durch einen Subunternehmer zur verbaut wird |
Mo.-Kz. / Mo.-Zeit |
|
|
|
|
ja |
Mo.-Kz. Montage-Kennzeichen Die Lohnkennzeichen für Montage / Technische Bearbeitung und die entsprechenden Stundensätze werden unter Einstellungen | Allgemein | Preise - Bereich 'Montage' festgelegt.
Die Verkaufspreise für die sechs Stundensätze können in der Kalkulationsmappe noch individuell auf dem Register Parameter im Bereich Montage / TB-Stundensätze festgelegt werden.
Mo.-Zeit Angabe der Zeit, die für Montage dieser Position benötigt wird. |
Marktmont. |
|
|
|
|
nein |
Multiplikation von Mo.-Kz. mit Mo.-Zeit |
TB-Kz. / TB-Zeit |
|
|
|
|
ja |
TB.Kz. Kennzeichen für technische Bearbeitungszeit (TB), also Dienstleistungen, die über die eigentliche Montage hinaus bei der Installation des Artikels notwendig sind (zum Beispiel Konfiguration einer Steuereinheit).
Die Lohnkennzeichen für Montage / Technische Bearbeitung und die entsprechenden Stundensätze werden unter Einstellungen | Allgemein | Preise - Bereich 'Montage' festgelegt.
Die Verkaufspreise für die sechs Stundensätze können in der Kalkulationsmappe noch individuell auf dem Register Parameter im Bereich Montage / TB-Stundensätze festgelegt werden. In den Artikel-Referenzen festgelegter Stundensatz für bestimmte Dienstleistungen. TB-Zeit Notwendige Zeit für die technische Bearbeitung (TB) |
Markt-TB |
|
|
|
|
nein |
Multiplikation von TB.-Kz. (zugeordneter Stunndensatz) mit TB.-Zeit |
Marktlohn |
|
|
|
|
ja |
Gesamtlohnpreis, der sich aus Montage-Lohn (Marktmont.) und dem Lohn der technischen Bearbeitung (Markt-TB) zusammensetzt |
Lo.-Rab. |
|
|
|
|
ja |
Prozentualer Rabatt auf den Lohn |
Vk.-Lohn |
|
|
|
|
ja |
Marktlohn abzüglich Lohn-Rabatt (Lo.-Rab.) |
VK.-Mont. |
|
|
|
|
nein |
Marktmont. abzüglich Lohn-Rabatt (Lo.-Rab.) |
Vk.-TB |
|
|
|
|
nein |
Markt-TB abzüglich Lohn-Rabatt (Lo.-Rab.) |
Lo.-Fremd |
|
|
|
|
ja |
Verkaufspreis für durch Subunternehmer ausgeführte Dienstleistungen |
Ges.-Lohn |
|
|
|
|
ja |
Summe aus allen Dienstleistungen abzüglich Lohnrabatten und zuzüglich aller Fremdleistungen |
Ges.-Mont. |
|
|
|
|
nein |
Montage-Anteil am Ges.-Lohn in Euro |
Ges.-TB |
|
|
|
|
nein |
Gesamt Technische Bearbeitung Technischer Bearbeitung-Anteil am Ges.-Lohn in Euro |
Einzelpreis |
|
|
|
|
ja |
Verkaufspreis: Summe aus Lohn-Verkaufspreis (VK-Lohn) und Material-Verkaufspreis |
Gesamtpreis |
|
|
|
|
ja |
Einzelpreis multipliziert mit der Anzahl |