esCheckBox

Die esCheckbox wird im eserp an Stellen verwendet, wo ein Wert nur gesetzt oder nicht gesetzt sein kann.

Dabei ist jede Checkbox für sich alleine und repräsentiert einen Wert.

 

In der Onlinehilfe wird eine Checkbox auch als Option bezeichnet.

Er funktioniert ähnlich wie eine esToggleButton, besitzt allerdings eine Beschreibung (Label), die die Checkbox meist in einem Wort beschreibt.

Beispiel einer Kundenmaske

Die gelbe Markierung zeigt eine Checkbox sowie seine Bezeichnung.

Eine Checkbox kann wie oben beschrieben nicht gesetzt oder gesetzt sein.

Das bedeutet für das Beispiel, ist der Kunde ein Kontakt oder ist der Kunde kein Kontakt.