Service
Die Aufgabenstellung eines Betriebes für zum Beispiel Sicherheit- und Alarmschutz ist vielfältig. Außer der Angebotserstellung, der Auftragsbearbeitung, einschließlich Lieferung, Einbau und Berechnung ist die Wartung von erbauten Anlagen bzw. der Service für diese Anlagen ein wichtiger Teil der Arbeit.
In der Reihe der eserp-Software unterstützt Sie das Modul esService in dieser Hinsicht. Es ermöglicht bietet Ihnen Unterstützung bei der Abwicklung von Wartungsaufträgen, die Verwaltung von Verträgen mit Ihren Kunden und die Dokumentation von Anlagen.
Hierbei arbeitet das Modul harmonisch mit den anderen eserp-Programmmodulen zusammen und ermöglicht so die reibungslose Übergabe von Daten. Erfasste Daten, wie zum Beispiel projektierte Teile einer Anlage, können ohne doppelten Eingabeaufwand in dem Servicemodul wiederverwendet werden. Diese Vorgehensweise reduziert die Fehler und gewährleistet eine kontinuierliche Verfolgung von Projekten und Komponenten.
Objektverwaltung
In der Objektverwaltung können Gebäude und die darin enthaltenen Anlagen verwaltet werden. Die Bauteile oder Komponenten einer Anlage erfordern sehr oft die Dokumentation der Ablaufdaten sowie anderer Merkmale zur Identifizierung und Nachvollziehbarkeit. So ist zum Beispiel die Suche nach Seriennummern bestimmter Komponenten über alle verwalteten Anlagen möglich.
Die Struktur einer Anlage (Räumen, Bereiche, Ringe, Meldergruppen etc.) kann mit den jeweiligen Komponenten abgebildet werden, inklusive der Information wann sie installiert wurden.
Vertragsverwaltung
Das Vertragsmanagement ermöglicht die Verwaltung von jeglichen Verträgen, zum Beispiel von Wartungs- oder Mietverträgen. Es können Wartungsentgelte periodisch angepasst und Rechnungsläufe automatisiert werden. Auch die besonders für ihr Unternehmen wichtige Nachkalkulation mit Gegenüberstellung der tatsächlichen und der projektierten Kosten ist möglich. Darüber hinaus fällt in die Vertragsverwaltung auch die Entgeltpflege sowie das Anlegen von Handyverträgen.
Serviceverwaltung
Unter dem Menüpunkt Service | Verwaltung sind die drei Bereiche Serviceaufträge, Inspektionsaufträge und Helpdesk zusammengefasst.
Serviceauftragsverwaltung
Die Serviceverwaltung ist für eingehende Störmeldungen, bzw. Serviceaufträge gedacht. Störmeldungen können im Zusammenhang zu einer verwalteten Anlage gebracht und im Betriebsablauf zeitlich koordiniert werden. Natürlich kann auch die Berechnung solcher Aufträge automatisiert werden. Auch die beiden nächsten Punkte fallen unter die Serviceverwaltung.
Siehe auch Serviceaufträge
Inspektionsaufträge / Wartungsaufträge
Über diesen Menüpunkt erfolgt die Erstellung und Verwaltung von Inspektionsaufträgen. Es können zu einem beliebigen Stichdatum Wartungsaufträge erstellt und einem Mitarbeiter zur Bearbeitung zugeordnet werden. Zur Kostenanalyse können die tatsächlich entstandenen Inspektionskosten (Material und Lohn) für die Nachkalkulation erfasst werden.
Siehe auch Inspektionsaufträge
Helpdesk
Über diesen Menüpunkt wird das optionale Modul esHelpdesk aufgerufen, sofern dieses Modul mit den entsprechenden Berechtigungen vorhanden ist.
Siehe auch Helpdesk