Register Aufmaß
Über das Register Aufmaß kann das tatsächlich eingesetzte Material für einen Projektauftrag als Rechnungsgrundlage komfortabel erfasst werden.
Grundsätzlich ist es möglich ein Aufmaß in der esmobile-App anzulegen und die Bereiche und Positionen für die Erfassung dort auch festzulegen. Das Aufmaß kann aber auch im eserp zum Beispiel vom Innendienst für den Techniker vorbereitet werden.
Eine Beschreibung für einen möglichen Aufmaß-Ablauf finden Sie unter Ablauf Erfassung mobiles Aufmaẞ.
Für das optionale Mobile Aufmaß ist die Lizenz esmobile-Aufmaß (1310100) erforderlich
Die Erfassung eines mobilen Aufmaßes ist für mobile Endgeräte wie Tablets und Notebooks vorgesehen, Smartphones (iPhone) werden aufgrund der geringeren Bildschirmgröße nicht unterstützt.
Aufmaßliste
Nach dem Öffnen des Registers Aufmaß werden alle für den Projektauftrag angelegten Aufmaße angezeigt.
In der Auflistung der Aufmaße werden folgende Informationen angezeigt:
Laufende Nummer (Nr.)
Die Aufmaße für einen Projektauftrag werden in der Reihenfolge der Erstellung fortlaufend nummeriert.
Matchcode
Der Matchcode des Aufmaßes wird hier angezeigt. Wird ein Aufmaß im esmobile erstellt, kann der Matchcode direkt vergeben werden. Eine nachträgliche Änderung im esmobile ist nicht möglich.
Erstellungsdatum / Abschlußdatum
Das erste angezeigte Datum bezieht sich auf das Erstellungsdatum des Aufmaßes. Ist das Aufmaß bereits abgeschlossen worden, wird das Abschlußdatum als zweites Datum angezeigt.
Status
Zeigt den aktuellen Status des Aufmaßes an.
-
Freigegeben
Das Aufmaß ist im eserp vorbereitet und freigeben worden, der Techniker kann sich das Aufmaß zuweisen und es anschließend bearbeiten
Aufmaße mit dem Status Freigegeben können vom esmobile heruntergeladen werden.
Freigegebene Aufmaße, denen noch kein Techniker zugeordnet ist, können zur Bearbeitung übernommen werden.
Dabei wird der Status des Aufmaßes auf Synchronisiert geändert und das Aufmaß als gesperrt markiert.
Einem Techniker zugewiesene Aufmaße können von diesem auch wieder freigegeben werden, damit zum Beispiel an anderer Techniker das Aufmaß weiter bearbeiten kann. Ist die Option Techniker nicht änderbar im Aufmaß gesetzt, kann der Techniker das Aufmaß nur wieder freigeben, es kann aber durch keinen anderen Techniker übernommen werden.
Mit der Berechtigung Projekt | Kalkulation | Aufmaß wieder öffnen können Sie freigegebene Aufmaße wieder auf den Status Offen setzen. Dazu steht in der Symbolleiste Navigation im Bereich Abschluss die Funktion Aufmaß öffnen zur Verfügung.
-
In Bearbeitung
Das Aufmaß ist entweder im esmobile erstellt worden oder der Techniker hat sich ein freigegebenes Aufmaß zur Bearbeitung zugewiesen und in der esmobile-App synchronisiert worden.
Das Aufmaß ist dadurch schreibgeschützt und kann am eserp nicht weiter bearbeitet werden, dies wird im eserp mit dem Status Synchronisiert kenntlich gemacht..
-
Abgeschlossen
Beim Abschluss eines Aufmaßes (mit oder ohne Unterschrift) wird der Status auf Abgeschlossen gesetzt.
Bearbeiter
Hier wird der aktuelle Bearbeiter des Aufmaßes angezeigt. Wird bei einem Aufmaß mit dem Status Freigegeben ein Bearbeiter angezeigt, wurde bei der Freigabe im eserp der Mitarbeiter / Techniker entsprechend vorausgewählt. Solche Aufmaße können nur vom festgelegten Mitarbeiter bearbeitet werden.
Wird bei einem Aufmaß mit dem Status Freigegeben Ohne Bearbeiter angezeigt, kann das Aufmaß von jedem Mitarbeiter mit der entsprechenden Berechtigung zum Bearbeiten übernommen werden.
Kontextmenü
In der Aufmaßliste stehen Ihnen über das Kontextmenü einige Funktionen in Verbindung mit den angezeigten Aufmaßen zur Verfügung. Die verfügbaren Funktionen sind abhängig vom Aufmaß Status.
Windows App: Aufruf des Kontextmenüs mit der rechten Maustaste
Nicht verfügbare Funktionen für ein Aufmaß sind ausgegraut dargestellt und können nicht angetippt / angeklickt werden.
Hochladen
Mit dieser Funktionen können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand eines Aufmaßes mit dem Status In Bearbeitung auf den Server hochladen. Dabei werden die lokalen Daten übertragen und die Daten auf dem Server werden ersetzt. Der Aufmaß Staus bleibt dabei unverändert.
Zuweisen & Bearbeiten
Wird ein Aufmaß im eserp vorbereitet und freigegeben (für beliebige oder fest zugeteilte Techniker) wird das Aufmaß in der esmobile Aufmaßliste angezeigt. Zur Bearbeitung ist die Zuweisung durch den Techniker über die Funktion Zuweisen & Bearbeiten erforderlich.
Durch die Zuweisung wird im esmobile der Status In Bearbeitung zugeordnet, im eserp wird das Aufmaß mit dem Status Synchronisiert angezeigt.
Freigeben
Aufmaße mit dem Status In Bearbeitung können zur weiteren Bearbeitung durch einen anderen Mitarbeiter wieder zur Verfügung gestellt werden. Durch die Freigabe erhält das Aufmaß den Status Offen und kann im eserp wieder für einen anderen Techniker freigegeben werden.
Nach Auswahl der Funktionen haben Sie noch die Möglichkeit zu entscheiden, was mit eventuellen lokalen Änderungen passieren soll. Dazu wird eine Meldung mit Auswahlmöglichkeiten angezeigt.
Änderungen hochladen
Das Aufmaß wird freigegeben, die vorgenommenen lokalen Änderungen werden auf den Server hochgeladen. Der auf dem Server gesicherte Stand des Aufmaßes kann durch einen anderen Mitarbeiter nach erneuter Freigabe bearbeitet werden.
Änderungen verwerfen
Das Aufmaß wird freigegeben, die vorgenommenen lokalen Änderungen werden unwiederbringlich verworfen. Der zuletzt auf dem Server gesicherte Stand des Aufmaßes kann durch einen anderen Mitarbeiter nach erneuter Freigabe bearbeitet werden.
Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden.
Abbrechen
Die Freigabe wird abgebrochen, das Aufmaß steht weiter im esmobile zur Bearbeitung zur Verfügung.
Löschen
Über diesen Kontextmenüeintrag kann ein Aufmaß gelöscht werden, welches im esmobile angelegt worden ist.
Aufmaße, die im eserp angelegt und freigegeben wurden, können im esmobile nicht gelöscht werden.
Das Aufmaß wird ohne Nachfrage nach Antippen / Anklicken des Eintrags Löschen unwiederbringlich gelöscht.
Funktionen
Aufmaß anlegen
Über die Schaltfläche kann ein neues Aufmaß angelegt werden.
Voraussetzung für das Anlegen eines Aufmaßes ist eine als Projektauftrag gebuchte Kalkulation.
Für die Bearbeitung eines mobilen Aufmaßes im esmobile benötigt der Techniker folgende Berechtigungen:
-
Projekt | Kalkulation | Aufmaß sehen
-
Projekt | Kalkulation | Aufmaß anlegen / Positionen erfassen
-
Soll der Techniker auch die Bereiche für das Aufmaß erfassen können, benötigt er die Berechtigung Projekt | Kalkulation | Aufmaß Bereiche erfassen.
Aktualisieren
Über diese Schaltfläche kann der aktuelle Datenbestand vom Server angefordert werden. Wird ein im eserp vorbereitetes Aufmaß nicht in der Liste angezeigt, können Sie die Funktion Aktualisieren verwenden, um den aktuellen Datenbestand vom Server zu übertragen.
Damit ein Projektauftrag und ein damit verknüpftes Aufmaß im esmobile für einen Techniker zur Verfügung steht, ist es notwendig entweder den Mitarbeiter als Techniker im Auftrag einzutragen oder einen Termin mit Auftragsbezug für den Mitarbeiter anzulegen.
Bereiche
Die Erfassung von Räumen / Bereichen kann entweder in der esmobile-App erfolgen oder im esoffice in der Auftragsverwaltung (Projekt | Aufmaß | Details).

Bereiche anlegen (esmobile)
-
Starten Sie die esmobile-App und melden Sie sich an. Verwenden Sie für die Anmeldung den Mitarbeiter, den Sie im Auftrag als Techniker hinterlegt haben.
Die Erfassung eines mobilen Aufmaßes ist für mobile Endgeräte wie Tablets und Notebooks vorgesehen, Smartphones (iPhone) werden aufgrund der geringeren Bildschirmgröße nicht unterstützt.
Soll der Techniker auch die Bereiche für das Aufmaß erfassen können, benötigt er die Berechtigung Projekt | Kalkulation | Aufmaß Bereiche erfassen.
-
Sie können den Projektauftrag für das zu erfassende Aufmaß über den Menüpunkt Auftragsverwaltung | Projektaufträge auf. Wenn für die Aufmaßerfassung ein Termin vereinbart wurde, kann dieser auch über den Kalender oder das Dashboard aufgerufen werden.
Öffnen Sie den gewünschten Auftrag zur Aufmaßerfassung durch Antippen / Anklicken, die Übersichtsseite zum Auftrag wird angezeigt.
Wählen Sie das Register
Aufmaß aus, die Aufmaßerfassung für den Auftrag wird angezeigt. Sind bereits Teilaufmaße für den Auftrag erfasst worden, werde diese in der Liste angezeigt.
-
Tippen / Klicken Sie auf das Register
Bereiche. Sind bereits Bereiche für das Aufmaß erfasst worden, werde diese in der Liste angezeigt.
-
Zum Erfassen eines neuen Bereiches tippen / klicken Sie auf die
Bereich anlegen Schaltfläche.
-
Vergeben Sie eine Raumnummer und eine Bezeichnung für den Bereich und tippen / klicken anschließend auf die Schaltfläche Übernehmen. Die Bereiche werden in der Liste angezeigt, neu angelegte Bereiche werden farbig hinterlegt dargestellt.
-
Tippen / Klicken Sie auf die
Übernehmen Schaltfläche.
Sobald alle Bereiche erfasst worden sind, können die Aufmaßpositionen zu den einzelnen Bereichen in der esmobile-App aufnehmen.
Aufmaß bearbeiten
Tippen / Klicken Sie ein Aufmaß in der Liste an, um es zum Bearbeiten zu öffnen.
Erfassen von Aufmaẞpositionen in der esmobile-App
-
Starten Sie die esmobile-App und melden Sie sich an. Verwenden Sie für die Anmeldung den Mitarbeiter, den Sie im Auftrag als Techniker hinterlegt haben.
Die Erfassung eines mobilen Aufmaßes ist für mobile Endgeräte wie Tablets und Notebooks vorgesehen, Smartphones (iPhone) werden aufgrund der geringeren Bildschirmgröße nicht unterstützt.
Soll der Techniker auch die Bereiche für das Aufmaß erfassen können, benötigt er die Berechtigung Projekt | Kalkulation | Aufmaß Bereiche erfassen.
-
Sie können den Projektauftrag für das zu erfassende Aufmaß über den Menüpunkt Auftragsverwaltung | Projektaufträge auf. Wenn für die Aufmaßerfassung ein Termin vereinbart wurde, kann dieser auch über den Kalender oder das Dashboard aufgerufen werden.
Öffnen Sie den gewünschten Auftrag zur Aufmaßerfassung durch Antippen / Anklicken, die Übersichtsseite zum Auftrag wird angezeigt.
-
Wählen Sie das Register
Aufmaß aus, alle bereits angelegten Aufmaße für den Auftrag werden in der Liste angezeigt.
Wird das Aufmaß, welches der Innendienst angelegt hat, nicht angezeigt, klicken Sie auf die Schaltfläche
Aktualisieren.
-
Öffnen Sie das freigegebene Aufmaß durch Anklicken. Das Aufmaß wird mit den angelegten Bereichen und Aufmaßpositionen geöffnet.
Da das Aufmaß noch nicht zugewiesen wurde, wird unterhalb der Aufmaßpositionen der Hinweis Zuweisen & Bearbeiten angezeigt.
-
Klicken Sie auf den Hinweis Zuweisen & Bearbeiten um sich das Aufmaß zuzuweisen und mit der Bearbeitung zu beginnen. War die Zuweisung erfolgreich wird ein entsprechender Hinweis angezeigt. und der Status des Aufmaßes wird auf Synchronisiert geändert.
Das Aufmaß kann auch in der Aufmaßliste über den Kontextmenüeintrag Zuweisen & Bearbeiten vom Techniker übernommen werden.
Bei Bedarf kann die Arbeitszeit über die
Schnellzeiterfassung gestartet werden.
-
Tippen / Klicken Sie das neu erstellte Aufmaß einmal an, das Aufmaß wird geöffnet. Auf der linken Seite werden die erfassten Bereiche angezeigt.
Im nächsten Schritt können noch zusätzliche Aufmaßpositionen hinzugefügt werden.
Aufmaßpositionen hinzufügen
-
Um Positionen / Artikel zum Aufmaß hinzufügen, tippen / klicken Sie im Aufmaß auf die
Schaltfläche.
Sie haben die Auswahl zwischen Beauftragten Positionen (Beauftragt), über einen Arbeitsbericht / Arbeitszeit installierte Materialien (Installiert), Artikel aus dem Artikelstamm und Diversen Artikeln (Manuell).
In dem folgenden Beispiel werden beauftragte Artikel zum Aufmaß hinzugefügt.
-
Für das Hinzufügen von Positionen aus dem Auftrag, tippen / klicken Sie in der oberen Leiste auf Beauftragt.
-
Sie können nun einzelne Artikel für die Übernahme ins Aufmaß markieren. Tippen Sie dazu die gewünschten Positionen an.
Um alle Artikel auszuwählen, tippen Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen.
Tippen Sie nach der Auswahl der Positionen auf die Schaltfläche Übernehmen.
-
Die markierten Positionen werden ins Aufmaß übernommen.
Wenn erforderlich können Sie noch nicht beauftragte Artikel aus dem Artikelstamm oder diverse Artikel (Manuell) hinzufügen.
-
-
Wählen Sie einen Bereich aus, anschließend können Sie die Mengen für die Positionen erfassen.
Die Mengen können direkt im Feld über die (Bildschirm-) Tastatur erfasst werden oder verwenden Sie die
/
Schaltflächen zur Anpassung der Menge.
Unter Beauftragt wird die beauftragte Menge für diese Position angezeigt, unter Installiert werden die Mengen, die bereits über einen Arbeitsbericht / Arbeitszeit erfasst wurden angezeigt. Unter Gesamt können Sie die Menge dieser Position über alle Bereiche ablesen.
Im Aufmaß wird die Menge der installierten Kaskadenväter über auf dem Register Durchführung / Wartung verbaute / installierte Menge berechnet. Die Menge der verbauten Kaskadenkinder wird nicht zur Ermittlung der installierten Kaskadenväter verwendet.
Die Kaskadenkinder können beim Hinzufügen von neuen Positionen ins Aufmaß im Register Installiert eingesehen werden, diese sind aber schreibgeschützt und können nicht hinzugefügt werden.
Speichern Sie die Erfassung mit der
Speichern Schaltfläche.
-
Setzen Sie die Erfassung der weiteren Bereichen fort.
Haben Sie die Mengen für alle Bereiche erfasst, beenden Sie die Erfassung des Aufmaßes durch Tippen / Klicken auf die
Abschließen Schaltfläche.
-
Wählen Sie einen Report für das Aufmaß im Feld Custom Report aus.
Es ist erforderlich mindestens einen Aufmaß-Report unter dem Programmeinstiegspunkt Aufmasse im eserp zu registrieren.
Die Option Mit Unterschrift ist als Vorgabe aktiviert, wird das Aufmaß vom Kunden nicht unterschrieben, deaktivieren Sie die Option. Tippen / Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
-
Nach der Übernahme wird für Ihnen die Vorschau des Aufmaß-Reports mit den Mengen der Aufmaßpositionen je Bereich und kumuliert angezeigt.
Die Vorschau des Arbeitsberichts kann vor der Unterschrift mit dem Kunden besprochen werden.
-
Für die elektronische Unterschrift des Kunden, tippen / klicken Sie auf die
Schaltfläche.
Das Fenster Unterschrift wird geöffnet.
Geben Sie den Vornamen / Nachnamen ein und lassen den Kunden im Unterschriftenfeld auf dem Bildschirm unterschreiben.
Nach dem Unterschreiben tippen / klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen, um das Aufmaß abzuschließen. Der unterschriebene Arbeitsberichts-Report wird in der Datenbank gespeichert.
Über die Schaltfläche Aufmaß versenden können das unterschriebene Aufmaß als PDF-Datei an den Kunden schicken, die Empfänger können Sie dabei noch festlegen.
In der Liste der Aufmaße wird dieses Aufmaß als Abgeschlossen gekennzeichnet, der Status wird auch auf Abgeschlossen geändert.
Das Aufmaß kann auch ohne Unterschrift abgeschlossen werden. Aktivieren Sie in diesem Fall nicht die Option Mit Unterschrift im Abschluss-Dialog.
-
Abgeschlossene Aufmaße, die bereits an den Server übertragen wurden, können im eserp unter Projekt | Projektaufträge | Geschäftsvorfälle - Rubrik 'Aufmaß' oder unter Projekt | Aufmaß aufgerufen werden.
Auflistung der Aufmaße zu einem Projektauftrag im eserp
Per Doppelklick kann die Detailansicht für jedes Aufmaß geöffnet werden.
Aufmaß-Details zu einem Projektauftrag im eserp