Auftragstypen
Unter
Auftragstypen können verwendet werden, um eine Liste von Aufträgen zu filtern.
Zugeordnet werden die Auftragstypen in der jeweiligen Auftragsbearbeitung auf dem Register Annahme.
Projektaufträge
Projekt | Projektaufträge | Annahme
Serviceaufträge
Service | Serviceaufträge | Annahme
Inspektions- / Wartungsaufträge
Service | Inspektionsaufträge | Annahme
Teilaufträge
Projekt | Teilaufträge | Annahme
Tabelle 'Auftragsarten'
Auftragsart
Wählen Sie in der linken Tabelle die jeweilige Auftragsart aus. Zur Auswahl stehen die Auftragsarten Projekt, Service, Inspektion, Verrechnung und Teil.
Auftragstyp
Tragen Sie eine eindeutige Nummer für den Auftragstyp ein.
Wird die Bezeichnung in mehreren Sprachen hinterlegt, ist die Kombination aus Nummer und Sprachcode eindeutig zu wählen.
NK.-Subcode
In der Spalte Nr.-Kreis Subcode besteht die Möglichkeit, für jeden Auftragstyp einen angelegten Nummernkreis (REC) über seinen Subcode auszuwählen, aus dem die Rechnungsnummer für den Auftrag gezogen werden soll.
Siehe auch Subnummernkreise
Listenpreis
Sollen für bestimmte Auftragstypen spezielle Artikelpreise verwendet werden, können Sie hier den entsprechenden Listenpreiscode einstellen / auswählen. Im Artikelstamm können für jeden Artikel vier Listenpreise hinterlegt werden.
Lohnart
An dieser Stelle können Sie für den Auftragstyp eine abweichende Lohnart auswählen.
Lohnarten können unter Einstellungen | Referenzen - Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Arbeitsreferenzen - Lohnarten angelegt und bearbeitet werden.
Konto Material / Konto Lohn
Je Auftragstyp kann an dieser Stelle noch ein Konto für Material und Lohn ausgewählt werden.
Konten können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Konten angelegt werden.
Kostenstelle
Sollen für bestimmte Auftragstypen spezielle Kostenstellen verwendet werden, können Sie hier die entsprechende Kostenstelle einstellen / auswählen.
Kostenstellen können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Kostenstellen angelegt werden.
Ab der esoffice Version 12.50 können in den Kostenstellenfeldern auch alphanumerische Werte (Buchstaben und Ziffern) eingetragen werden.
Prüfen Sie, ob dadurch ggf. eine Anpassung von Reports erforderlich ist.
Kostenträger
Sollen für bestimmte Auftragstypen spezielle Kostenträger verwendet werden, können Sie hier die entsprechende Kostenträger einstellen / auswählen.
Kostenträger können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Kostenträger angelegt werden.
Eigenschaftsart
Da Eigenschaften für alle Auftragsarten angelegt werden können, kann jedem Auftragstyp über das Auswahlfeld eine eigene Eigenschaftsart, aus den CAS-Referenzen, zugeordnet werden.
Siehe auch Eigenschaftsarten
Bei einer Änderung des Auftragstypen eines Auftrags wird die hier hinterlegte Eigenschaftsart dem Auftrag zugeordnet. Ist keine Eigenschaftsart dem Auftragstyp zugeordnet, so wird auch die Eigenschaftsart im Auftrag NICHT geändert (vorher eingetragene Eigenschaftsarten bleiben erhalten).
TABELLE 'BEZEICHNUNGEN'
In der rechten Tabelle werden die Bezeichnungen, für die in der linken Tabelle gewählte Auftragsart hinterlegt.
Sprachcode
Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.
Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.
Bezeichnung
Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.