Teilauftragsvorlagen

Unter Einstellungen | Referenzen - Projekt | Auftragsreferenzen | Teilauftragsvorlagen werden die Vorlagen angelegt, die im Assistenten zum Generieren von Teilaufträgen verwendet werden.

Liste Teilauftragsvorlagen

Vorlagennr

Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für die Vorlage.

Wird die Bezeichnung in mehreren Sprachen hinterlegt, ist die Kombination aus Nummer und Sprachcode eindeutig zu wählen.

Reihenfolge

Sortierreihenfolge im Assistenten. Anhand dieser Reihenfolge wird auch die Reihenfolge in den zu generierenden Teilaufträgen erzeugt.

Aktivart-Nr.

Die Aktivitätsart wird in den zu generierenden Teilauftrag übernommen. Werden diesem Teilauftrag dann Termine zugeordnet, so erhält der Termin diese Aktivitätsart.

 

Aktivitätsarten können unter Einstellungen | Referenzen - Office | CAS-Referenzen | Aktivitätsarten verwaltet werden.

Zeitart

Die Zeitart (Technische Bearbeitung (TB) oder Montage) wird in den zu generierenden Teilauftrag übernommen.

Übergeordnet

Übergeordnete Teilauftragsvorlage. Hiermit kann eine Hierarchie der Vorlagen und damit auch der zu generierenden Teilaufträge angelegt werden.

Vorgänger

Vorgänger Teilauftragsvorlage. Hiermit kann deutlich gemacht werden, dass der zu dieser Vorlage zu generierende Teilauftrag, erst nach Beendigung des zu generierenden Teilauftrags, der hier hinterlegten Vorlage, begonnen werden kann.

Bereich Bezeichnungen

Sprachcode

Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.

 

Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.

Bezeichnung

Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.

Schaltfläche 'Info'

Weitere Erläuterungen und genauere Beschreibung der Aufgabe. Um diese zusätzliche Info einzugeben, klicken Sie die Schaltfläche Info an und tragen die Erläuterung in das Memofeld ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.