Fakturaplan

Unter Einstellungen | Referenzen - Projekt | Auftragsreferenzen | Fakturaplan kann definiert werden, wie viel Prozent der Auftragssumme nach wie vielen Tagen fällig wird.

Außerdem kann eine Artikelnummer hinterlegt werden, die dann später auf der Rechnung erscheint. Über diesen Artikel kann somit ebenfalls auf die hinterlegten Texte bei dem Artikel zugegriffen werden.

 

Diese Referenztabelle wird nur mit der Berechtigung Auftrag – Fakturaplan angezeigt.

Beim Buchen eines Hauptauftrages wird damit automatisch ein Fakturaplan für diesen Auftrag erstellt, sofern in der Kalkulationsmappe ein Fakturaplan ausgewählt ist.

Zusätzlich kann hier unter Einbehalt die Dauer (Monate) und der entsprechende Prozentsatz als Voreinstellung gefüllt werden.

Über die oben angegebene Berechtigung wird in der Auftragsbearbeitung ein neues Register Projekt | Aufträge | Fakturaplan freigeschaltet.

Auf diesem Register befinden sich ebenfalls die entsprechenden Felder für den Einbehalt.

Wird der Betrag für den Einbehalt manuell bearbeitet, wird der Einbehalts Satz gelöscht.

Beim Generieren einer Fakturaplanrechnung werden die Felder Betrag und fällig am in die Rechnungsvorlage und dann in die Rechnung übertragen.

Wenn beim Buchen eines Auftrags der Fakturaplan erstellt wird, werden die neuen Felder im Fakturaplan mit gefüllt.

Im Auftrag auf dem Register Projekt | Aufträge | Fakturaplan kann der Fakturaplan, solange noch keine Rechnung / Rechnungsvorlage zu diesem erstellt wurde, komplett über den Fakturaplancode geändert werden. Beim Ändern eines Fakturaplancodes wird der alte Plan komplett gelöscht und der neue Plan anhand des neuen Codes erstellt.

Tabelle Bezeichnungen

Code

Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für den Fakturaplan

Wird die Bezeichnung in mehreren Sprachen hinterlegt, ist die Kombination aus Nummer und Sprachcode eindeutig zu wählen.

Sprachcode

Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.

 

Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.

Bezeichnung

Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.

Text

Hier kann ein Text für den Fakturaplan hinterlegt werden. Klicken Sie zum Bearbeiten doppelt in das Feld. Es wird ein Fenster zum Bearbeiten des Textes geöffnet.

Ist die Texteingabe beendet, übernehmen Sie den Text über den Menüeintrag Datei | Speichern und Schließen.

Die erste Zeile des Textes wird in der Tabelle angezeigt.

Tabelle Plandetails

Für den ausgewählten Fakturaplan in der Tabelle Bezeichnungen können hier Detail-Datensätze angelegt werden.

Fakturaplan

Tage

Tragen Sie hier die Anzahl der Tage ein nachdem die Akontorechnung erstellt werden soll.

Prozent

Hinterlegen Sie hier den Prozentwert von der Auftragssumme für die Akontorechnung.

Artikelnr.

Wählen Sie hier eine Artikelnummer aus, die dann später auf der Rechnung erscheint. Über diesen Artikel kann somit ebenfalls auf die hinterlegten Artikeltexte zugegriffen werden.

Rechnungstyp

Wählen Sie den Rechnungstyp für diesen Fakturaplan-Schritt aus.

Zur Auswahl stehen Schluss (Schlussrechnung), Teil (Teilrechnung) und Akonto (Akontorechnung).

Prozent Abweichung

Tragen Sie hier den Prozentwert ein, der bei der Rechnungserstellung abweichen darf.

Einbehalt

Monate

Tragen Sie hier die Anzahl der Monate ein, die ein Einbehalt (zum Beispiel Sicherheitseinbehalt) zurückgehalten wird.

Prozent

Tragen Sie hier den prozentualen Einbehalt von der Auftragssumme ein, der bei diesem Fakturaplan-Schritt abgezogen werden soll.