Artikel / Leistungen
Artikel werden über den Menüpunkt Artikel | Artikel / Leistungen erfasst.
Erfassen von Artikeln
Vor Erfassen von Artikeln sollte eine Strategie festgelegt werden, wie die Vergabe der Artikelnummern erfolgen soll.
Da einem Artikel mehrere Lieferanten zugeordnet werden können – ein Lieferant wird dabei als Hauptlieferant deklariert –, sollte die Artikelnummer neutral definiert werden. Die einfachste Möglichkeit ist eine fortlaufende Artikelnummer, die über Einstellungen | Referenzen - Allgemein | Nummernkreise gesteuert wird. Für Artikelnummern wird der Nummernkreis-Code ART verwendet.
Artikelnummer
Bei der Artikelnummer handelt es sich um ein alphanumerisches Feld (Textfeld). Erlaubt ist die Eingabe von Text und Zahlen.
Einige Anwender legen für jeden Artikel eines Lieferanten eine eigene Artikelnummer an, die mit der Bestellnummer des jeweiligen Herstellers übereinstimmt und mit einem vorangestellten Kennzeichen für den Hersteller ausgestattet ist.
Überprüfen Sie vor Anlegen des ersten Artikels die Artikelreferenzen im Menü Einstellungen | Referenzen - Artikel | Artikelreferenzen.
Bei der Eingabe der Artikel werden diese Vorgaben verwendet. Eine spätere Änderung der Vorgaben in Einstellungen | Referenzen - Artikel | Artikelreferenzen bringt einen größeren Änderungsaufwand mit sich.
Artikel anlegen
-
Wechseln Sie auf das Register Artikel | Artikel / Leistungen | Liste
-
Klicken Sie auf die
Schaltfläche im Navigator.
-
Es wird ein neuer Artikel angelegt und das Register Artikel | Artikel / Leistungen | Preise / Text aufgerufen. Es wird automatisch eine fortlaufende Artikelnummer aus dem Nummernkreis ART vergeben.
Artikelstatus Filter für Diverse Artikel
Ist die Artikelanzeige über den Filter Status auf Diverse Artikel eingeschränkt, wird bei der Neuanlage eines Artikels, die zu ziehende Nummer aus dem Nummernkreis für die Diversen Artikel (DIV) gezogen. Ist dieser Nummernkreis nicht vorhanden, wird die Nummer aus dem Nummernkreis für die Artikel geholt.
Unter Einstellungen | Allgemein | Artikel - Bereich 'Parameter Artikel' legen Sie unter Status für diverse Artikel fest, welchen Artikelstatus Sie für diverse Artikel vorgesehen haben.
Der Artikelstatus wird einem Artikel unter Artikel | Artikel / Leistungen | Details I - Status zugeordnet.
-
Vervollständigen Sie die Angaben zum Artikel.
-
Speichern Sie die Eingaben mit der
Schaltfläche im Navigator.
Mehrsprachige Artikeltexte
Ist einen angemeldeten Benutzer ein Sprachcode zugeordnet ist, der sich vom Sprachcode aus den Grundeinstellungen unterscheidet, werden auf den Registern Artikel | Artikel / Leistungen | Liste und Artikel | Artikel / Leistungen | Preise / Text die Artikeltexte in der Sprache des Anwenders angezeigt.
Auf dem Register Artikel / Leistungen | Texte / Sprache können die fremdsprachigen Texte auch direkt bearbeitet werden.
Die Sprache eines Mitarbeiters wird unter Office | Personal | Details I über einen Sprachcode festgelegt.
Unter Einstellungen | Allgemein | Parameter I - Bereich 'Allgemein' wird der Eigene Sprachcode für das esoffice allgemein und damit als Hauptsprache festgelegt.
Beim Einsatz von Geschäftsstellen, kann der Sprachcode je Geschäftsstelle zusätzlich unter Einstellungen | Referenzen - Allgemein | Geschäftsstellen | Details festgelegt werden.