Rechnungsdokumente per esXFiBu übergeben

Alle Druckdokumente (Belegbilder) der Rechnungen, die in einem Lauf an die Finanzbuchhaltung übergeben werden, können auch gesammelt mit übergeben werden.

 

DATEV

Mit der esXFibu-Übergabe können Sie die Buchungssätze als CSV-Datei und die Belegbilder in einem definierten Ordner ablegen. Um diese miteinander zu verknüpfen gibt es das DATEV Tool Beleg2Buchung.

In den Einstellungen des FiBu-Assistenten esXFibu stehen unter Einstellungen auf dem Register 'Format' (1) im Bereich Formate bei aktivierter Option Buchungssätze(2) im Bereich Formatreihenfolge (3) die Datenarten Rechnungseingang-Dokumente und Rechnungsausgang-Dokumente zur Verfügung.

Rechnungseingang-Dokumente

Rechnungsausgang-Dokumente

Über die Optionen (4) kann ein Pfad eingetragen werden, in welchem die Dokumente abgelegt werden.

Diese können dann anschließend gemeinsam mit der Datei des FiBu-Laufs an die Finanzbuchhaltung übergeben werden.

 

Es können nur Rechnungsdokumente im PDF-Format exportiert werden. Dafür ist es notwendig unter Einstellungen | Allgemein | Buchhaltung II einen Pfad für Rechnungsdokumente zu hinterlegen, in dem die Rechnungsdokumente als PDF Dateien abgelegt werden. Diese PDF Dateien werden zur Übertragung an die Fibu verwendet und nicht die Druckbilder aus der Datenbank.

Sind zu einer Rechnung mehrere PDF-Dateien vorhanden, werden diese zu einer Datei zusammengefasst.

 

Damit pro Rechnung eine eigene Datei erstellt wird, ist es notwendig, dass der Dateiname den Platzhalter %BelegNr enthält, der beim Erstellen der jeweiligen Datei dann durch die laufende Rechnungsnummer ersetzt wird.