Geschäftsvorfälle

Auf diesem Register werden unterschiedliche Geschäftsvorfälle zum Vorgang angezeigt. So haben Sie die wichtigsten Informationen zum Vorgang im Blick und können auch entsprechende Aktionen direkt ausführen, zum Beispiel einen Serviceauftrag für eine Anlage anlegen.

Geschäftsvorfälle können zum Beispiel Servicecalls, Kalkulationen, Angebote, Aufträge, Rechnungen und Verträge sein.

 

Nicht bei jedem Vorgang sind alle möglichen Geschäftsvorfälle verfügbar.

Abhängig von den lizenzierten Modulen und den Berechtigungen des aktuellen Benutzers werden unter Umständen nicht alle Geschäftsvorfälle angezeigt.

Geschäftsvorfälle einer Anlage

Geschäftsvorfälle eines Kunden

Wählen Sie auf dem Register Geschäftsvorfälle auf der linken Seite eine der zur Verfügung stehenden Rubriken aus, zum Beispiel Aufträge.

Auf der rechten Seite werden Ihnen daraufhin alle Aufträge zu diesem Vorgang in einer Tabelle angezeigt. Das können bei der Rubrik Aufträge unter anderem Serviceaufträge, Projektaufträge oder Wartungsaufträge sein.

Einzelne Geschäftsvorfälle können Sie mit einem Doppelklick in einem neuen Modul-Fenster öffnen. Mit dem Kontextmenü (rechte Maustaste) Eintrag Gehe zu können Sie die verknüpften Vorgänge zu einem Geschäftsvorfall aufrufen, zum Beispiel den Kunden zu einem Serviceauftrag.

Suchen / Filtern

Innerhalb der Liste können Sie nach einem Begriff suchen oder die Anzeige der Datensätze mit einem Filter einschränken.

Funktionen / Aktionen

Je nach gewähltem Geschäftsvorfall werden in der Symbolleiste unterschiedliche Aktionen und Funktionen angezeigt.

Kalkulationen

Die Kalkulationen zu einer Adresse / einem Vorgang werden an dieser Stelle aufgelistet. Die zugrundeliegenden Kalkulationsmappen können mit einem Doppelklick geöffnet werden.

Es stehen Funktionen zum Suchen und Filtern der Datensätze oberhalb der Liste und auch Funktionen für die Listenansicht zur Verfügung. Siehe auch Funktionen Listenansicht (Datengitterfunktionen)

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste über einem Datensatz) können Sie die Auflistung im Excelformat exportieren oder mit der Gehe Zu-Funktion zu einem verknüpften Vorgang oder einem Adressdatensatz springen.

Symbolleiste 'Kalkulationen / Aktionen'

Kalkulation anlegen

  • Angebot
  • Auftrag
  • Rechnung
  • Gutschrift

Über die Schaltfläche Kalkulation anlegen wird eine leere Kalkulationsvariante angelegt.

Die Dokumentenart (Angebot, Auftrag etc.) können Sie schon beim Anlegen der Kalkulation festlegen indem Sie auf den kleinen Pfeil an der Schaltfläche Kalkulation anlegen klicken. Es werden Ihnen die verfügbaren Optionen / Dokumentenarten zur Auswahl angeboten.

Im zweiten Schritt werden Ihnen Adressen zur Auswahl angeboten (Kunden, Bedarfer, Geschäftspartner). Nachdem Sie eine Adresse für die neue Kalkulation ausgewählt haben, wird die Kalkulation mit den Standardwerten für die Adresse gefüllt und der Kalkulationsassistent öffnet sich.

Kalkulation öffnen

Durch einen Doppelklick auf eine Kalkulation in der Liste oder mit einen Klick auf die Schaltfläche Kalkulation öffnen wird die zugrundeliegende Kalkulationsmappe aufgerufen.

Kopie kalkulieren

  • Angebot
  • Auftrag
  • Rechnung
  • Gutschrift

Mit Kopie kalkulieren erstellen Sie eine Kopie der aktuell ausgewählten Kalkulationsvariante. Dies ermöglicht es zum Beispiel dem Kunden ein weiteres, leicht abgewandeltes Angebot zu erstellen, ohne die originale Berechnung zu verlieren. Dies ist besonders relevant, wenn Sie mit einer gebuchten Variante weiterarbeiten möchten, da bereits gebuchte Kalkulationsvarianten nicht mehr bearbeitet werden können.

Die Dokumentenart (Angebot, Auftrag etc.) können Sie schon beim Anlegen der Kalkulation festlegen indem Sie auf den kleinen Pfeil an der Schaltfläche Kopie Kalkulieren klicken. Es werden Ihnen die verfügbaren Optionen / Dokumentenarten zur Auswahl angeboten.

Aus Vorlage erstellen

Es besteht die Möglichkeit für häufig benötigte Systeme / Angebote Kalkulationen als Beispiel-/ Musterkalkulationen zu hinterlegen.

Über die Schaltfläche Aus Vorlage erstellen können Sie eine Kopie dieser Kalkulation erstellen.

Wählen Sie dazu in dem Dialog eine Kalkulation aus der entsprechenden Kalkulationsmappe und eine Adresse aus.

Angebote

Die Angebote zu einer Adresse werden an dieser Stelle aufgelistet. Mit einem Doppelklick wird der entsprechende Datensatz in der Angebotsstatistik (Projekt | Angebotsliste) aufgerufen.

Es stehen Funktionen zum Suchen und Filtern der Datensätze oberhalb der Liste und auch Funktionen für die Listenansicht zur Verfügung. Siehe auch Funktionen Listenansicht (Datengitterfunktionen)

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste über einem Datensatz) können Sie die Auflistung im Excelformat exportieren oder mit der Gehe Zu-Funktion zu einem verknüpften Vorgang oder einem Adressdatensatz springen.

Symbolleiste 'Angebot / Aktionen'

Kopie kalkulieren

  • Angebot
  • Auftrag
  • Rechnung
  • Gutschrift

Mit Kopie kalkulieren erstellen Sie eine Kopie der aktuell ausgewählten Kalkulationsvariante. Dies ermöglicht es zum Beispiel dem Kunden ein weiteres, leicht abgewandeltes Angebot zu erstellen, ohne die originale Berechnung zu verlieren. Dies ist besonders relevant, wenn Sie mit einer gebuchten Variante weiterarbeiten möchten, da bereits gebuchte Kalkulationsvarianten nicht mehr bearbeitet werden können.

Die Dokumentenart (Angebot, Auftrag etc.) können Sie schon beim Anlegen der Kalkulation festlegen indem Sie auf den kleinen Pfeil an der Schaltfläche Kopie Kalkulieren klicken. Es werden Ihnen die verfügbaren Optionen / Dokumentenarten zur Auswahl angeboten.

Druckdokument / Druckdokument anzeigen

Zeigt Ihnen das beim Buchen einer Kalkulation erzeugte Druckdokument an (je nach Dokumentenart: Angebot, Auftrag, Rechnung etc.).

Aufträge

Die Aufträge zu einer Adresse werden an dieser Stelle aufgelistet. In diesem Abschnitt stehen Projektaufträge, Teilaufträge, Inspektionsaufträge und Serviceaufträge zur Verfügung.

Mit einem Doppelklick wird der entsprechende Datensatz in der jeweiligen Auftragsbearbeitung aufgerufen.

  • Projektaufträge (Projekte | Projektaufträge)

  • Teilaufträge (Projekte | Teilaufträge)

  • Inspektionsaufträge (Service | Inspektionsaufträge)

  • Serviceaufträge (Service | Serviceaufträge)

Es stehen Funktionen zum Suchen und Filtern der Datensätze oberhalb der Liste und auch Funktionen für die Listenansicht zur Verfügung. Siehe auch Funktionen Listenansicht (Datengitterfunktionen)

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste über einem Datensatz) können Sie die Auflistung im Excelformat exportieren oder mit der Gehe Zu-Funktion zu einem verknüpften Vorgang oder einem Adressdatensatz springen.

Symbolleiste 'Aufträge / Aktionen'

Kopie kalkulieren

  • Angebot
  • Auftrag
  • Rechnung
  • Gutschrift

Mit Kopie kalkulieren erstellen Sie eine Kopie der aktuell ausgewählten Kalkulationsvariante. Dies ermöglicht es zum Beispiel dem Kunden ein weiteres, leicht abgewandeltes Angebot zu erstellen, ohne die originale Berechnung zu verlieren. Dies ist besonders relevant, wenn Sie mit einer gebuchten Variante weiterarbeiten möchten, da bereits gebuchte Kalkulationsvarianten nicht mehr bearbeitet werden können.

Die Dokumentenart (Angebot, Auftrag etc.) können Sie schon beim Anlegen der Kalkulation festlegen indem Sie auf den kleinen Pfeil an der Schaltfläche Kopie Kalkulieren klicken. Es werden Ihnen die verfügbaren Optionen / Dokumentenarten zur Auswahl angeboten.

Druckdokument / Druckdokument anzeigen

Zeigt Ihnen das beim Buchen einer Kalkulation erzeugte Druckdokument an (je nach Dokumentenart: Angebot, Auftrag, Rechnung etc.).

Servicecalls

Zu diesem Vorgang / dieser Adresse angelegten Servicecall werden an dieser Stelle aufgelistet. Mit einem Doppelklick können Sie den Servicecall zur Bearbeitung im Helpdesk (Service | Helpdesk) öffnen.

Es stehen Funktionen zum Suchen und Filtern der Datensätze oberhalb der Liste und auch Funktionen für die Listenansicht zur Verfügung. Siehe auch Funktionen Listenansicht (Datengitterfunktionen)

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste über einem Datensatz) können Sie die Auflistung im Excelformat exportieren oder mit der Gehe Zu-Funktion zu einem verknüpften Vorgang oder einem Adressdatensatz springen.

Symbolleiste 'Helpdesk'

Servicecall anlegen

Über diese Funktion legen Sie einen neuen Servicecall im Helpdesk (Service | Helpdesk) an.

Der Servicecall wird auf dem Register Service | Helpdesk | Annahme zur Bearbeitung geöffnet. Die Adressdaten und Ansprechpartner werden aus dem Vorgang übernommen.

Funktionen / Symbolleisten

In den Symbolleisten (Ribbon / Ribbonbar) oberhalb des Registers stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.

Der Aufbau der Symbolleisten ist abhängig von aktuellen Modul / Register.

 

Einige Symbolleisten werden nur bei der Bearbeitung bestimmter Felder eingeblendet, wie zum Beispiel die Symbolleiste Text bei RichText-Feldern.