Qualifizierung

Auf diesem Register können noch weitere Details zum Lead erfasst werden, zusätzlich wird der Verlauf der Änderungen am Lead angezeigt.

Bereich 'Leadstatus'

Status

Im Bereich Leadstatus können Sie den Status des Leads festlegen, die auswählbaren Werte können in den Leadmanagement-Referenzen festgelegt werden.

Siehe auch Einstellungen | Office | CRM | Referenzen | Leadstatus

GS-Nr.

Hier legen Sie fest, welche Geschäftsstellennummer dem Lead zugeordnet werden soll.

Erstkontaktdatum

Sie können hier das Datum des ersten Kontaktes auswählen / eintragen.

Bereich 'Adressquelle'

Einer Adresse (Kunde, Bedarfer etc.) kann eine Adressquelle zugeordnet werden. Mit der Adressquelle kann dokumentiert werden, woher die Adresse stammt (Adressbuch, Anruf des Bedarfers etc.). Eine der Adresse zugeordnete Adressquelle wird auch in den Lead übernommen, kann dort aber noch geändert / erweitert werden.

Adressquellenartnr.

Wählen Sie über die Schaltfläche eine Adressquelle aus.
Adressquellen werden unter Einstellungen | Office | CRM | Referenzen | Adressquellen Bezeichnungen angelegt.

 

Wird eine Adressquelle nicht in der Auswahl angezeigt, prüfen Sie, ob die Adressquelle in den Referenzen mit bestimmten Vorgängen verbunden ist. Wenn Vorgangsarten zugeordnet sind, stehen die Datensätze nur noch bei den entsprechenden Vorgängen zur Auswahl.

Vorgang / Nr. / Matchcode

Ist die Adresse aufgrund eines Vorgangs angelegt worden, können Sie die Adressquelle mit diesem Vorgang verknüpfen.

Klicken Sie im Feld Nr. auf die Schaltfläche und wählen einen Vorgang aus. Vorgänge können zum Beispiel Kunden, Personal, Termine, Kontakte, Ansprechpartner etc. sein.

 

Durch die Auswahl der Adressquelle können die zur Auswahl angezeigten Vorgänge eingeschränkt sein.

Wird ein Vorgang nicht in der Auswahl angezeigt, prüfen Sie, ob die Adressquelle in den Referenzen mit bestimmten Vorgängen verbunden ist. Wenn Vorgangsarten zugeordnet sind, stehen die Adressquelle nur die entsprechenden Vorgängen zur Auswahl.

Nach der Auswahl eines Vorgangs über das Feld Nr. wird die Vorgangsart im Feld Vorgang und der Matchcode des Vorgangs mit in der Liste angezeigt.

Bereich 'Klassifizierung'

Firmengruppe

Bei der Zugehörigkeit zu einer Firmengruppe (zum Beispiel eine Ladenkette oder eine Bank), können Sie eine bereits angelegte Firmengruppe für die Adresse hier auswählen.

Firmengruppen können unter Einstellungen | Office | Adressen | Referenzen | Firmengruppen angelegt werden.

Branche

Der Adresse kann eine BrancheGeschlossen Geschäftsfeld oder unternehmerisches Umfeld eines Unternehmen. Eine Zuordnung zu einer Branche erfolgt für Unternehmen, die ähnliche Produkte herstellen, die mit ähnlichen Sortimenten handeln oder die ähnliche Dienstleistungen erbringen. zugeordnet werden, zum Beispiel um eine statistische Auswertung zu ermöglichen oder als Filter für eine Marketingaktion. Abhängig von der gewählten Branche kann noch eine oder mehrere Sparten zugeordnet werden.

Die auswählbaren Branchen können unter Einstellungen | Office | Adressen | Referenzen | Branchen hinterlegt werden.

Bereich 'Interessenentwicklung'

Hier werden die bisher angelegten Surveyfragebögen angezeigt, so dass anhand der Ergebnisse eine Entwicklung des Interesses sichtbar wird.

Bereich 'Verlauf'

In diesem Bereich werden alle Statusänderungen des Leads angezeigt, so dass der Verlauf jederzeit nachverfolgt werden kann.

Funktionen / Symbolleisten

In den Symbolleisten (Ribbon / Ribbonbar) oberhalb des Registers stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.

Der Aufbau der Symbolleisten ist abhängig von aktuellen Modul / Register.

 

Einige Symbolleisten werden nur bei der Bearbeitung bestimmter Felder eingeblendet, wie zum Beispiel die Symbolleiste Text bei RichText-Feldern.

Symbolleiste 'Qualifizierung'

Bereich 'Status'

Letzte Statusänderung rückgängig machen

Mit dieser Funktion setzen Sie den Status des Leads im Bereich Lead wieder auf den vorherigen Stand zurück.