AutomImport
Mit dem Startparameter -r und den Parameterwerten [MatKatalognummer], [Katalogdatei] und [Zuordnungsdatei] können Materialkatalogsdateien automatisch eingelesen werden.
Folgende Dateitypen können automatisiert eingelesen werden:
Für das automatisiert Einlesen ist es erforderlich, die Parameterwerte in der nachstehenden Reihenfolge anzugeben:
-
Die Materialkatalogsnummer
-
Der Dateiname der einzulesenden Materialkatalogsdatei
-
Der Dateiname der Zuordungsdatei für die Feldzuordnungen.
Der Parameterwert für die Zuordnungsdatei ist nur bei Exceldateien erforderlich.
Die Parameterwerte werden durch ? (Fragezeichen) voneinander getrennt werden. Mehrere Parametersets können durch Leerzeichen getrennt angegeben werden.
-r:1?"D:\Datanorm.001"
Importiert die Datanorm-Datei D:\Datanorm.001 in den Materialkatalog Nr. 1.
-r:2?"D:\Artikel.xls?D:\ArtikelZuordnung.txt"
Importiert die Exceldatei D:\Artikel.xls unter Verwendung der in der Feldzuordnungsdatei D:\ArtikelZuodnung.txt in den Materialkatalog Nr. 2.
-r:1?"D:\Datanorm.001 2?D:\Artikel.xls?D:\ArtikelZuordnung.txt"
Importiert erst die Datanormdatei D:\Datanorm.001 in den Materialkatalog Nr. 1 ein und dann die Exceldatei D:\Artikel.xls unter der Verwendung der in der Datei D:\ArtikelZurodnung.txt definierten Feldzuordnung in den Materialkatalog Nr. 2.
Verzeichnispfade sollten grundsätzlich in Anführungszeichen (") eingefasst werden, nicht in Hochkomma (').
Protokollierung
Die automatischen Einlese Vorgänge werden in einzelnen Dateien protokolliert. Die Protokolle werden in einem Unterordner MatProt des Verzeichnisses in dem sich das Programm ESMaterial.exe befindet abgelegt. Existiert dieser Unterordner nicht, so wird er angelegt.
Die Protokolldateinamen werden im folgenden Format erstellt:
[Materialkatalognummer]_[Dateiname der eingelesenen Datei]_[Zeitstempel des Beginns des Einlesevorgangs(yyyyMMddhhmm)].txt
Für das Beispiel 2 würde eine Protokolldatei mit dem Namen 2_Artikel.xls_202110200830.txt erstellt, wenn der Einlesevorgang am 20.10.2021 um 8:30 gestartet wurde.