Urlaubsantrag anlegen

Im esweb können Sie für sich selbst einen Urlaubsantrag anlegen.

Neuen Urlaubsantrag stellen

  1. Wechseln Sie im esweb auf den Menüpunkt Werkzeuge | Urlaubsanträge. Es werden alle eigenen Urlaubsanträge und die der Mitarbeiter, die in derselben Genehmigungsgruppe sind, angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche, um einen neuen Urlaubsantrag anzulegen. Das Formular Neuer Urlaubsantrag wird geöffnet.

    Bereich 'Allgemein'

    Im neu angelegten Urlaubsantrag werden der Mitarbeiter und eine laufende Nummer eingetragen.

     

    Mit entsprechenden Berechtigungen kann ein Urlaubsantrag für einen anderen Mitarbeiter angelegt werden. Über das Lupensymbol im Feld Mitarbeiter können Sie einen anderen Mitarbeiter aus der Genehmigungsgruppe auswählen.

    von / bis einschließlich

    In den Feldern von / bis einschließlich können Sie den Zeitraum für den Urlaub eintragen oder über die Datumskomponente auswählen.

    Anzahl Tage

    Nach dem Eintragen des Urlaubszeitraum wird automatisch die Anzahl der beantragten Urlaubstage sowie der Resturlaub angezeigt.

     

    Der Resturlaub wird immer bezogen auf das Jahr, in dem das Ende-Datum (Feld bis einschließlich) des Urlaubsantrags liegt berechnet.

     

    Halbe Urlaubstage

    Sollen halbe Urlaubstage eingetragen werden, ist es erforderlich in den Feldern neben dem Datum eine entsprechende Uhrzeit mit anzugeben.

    Die Berechnung der Urlaubstage richtet sich hier auch ggf. nach den Angaben unter Office | Personal | Zeitressourcen - Bereich 'Arbeitszeiten'.

    Über Eintragungen in diesem Bereich würden zum Beispiel auch halbe Urlaubstage berechnet.

    Art

    Wählen Sie die Art des Urlaubs aus, zum Beispiel Erholungsurlaub.

    Unter Einstellungen | Referenzen – Office | Personalreferenzen | Urlaubsarten lassen sich Urlaubsarten definieren, wobei hier zumindest die Arten Erholungsurlaub und Sonderurlaub angelegt werden sollten.

    Bemerkung

    Im Feld Bemerkung können zusätzliche Informationen zu einem Urlaubsantrag hinterlegt werden.

    Aktueller Status

    Bereich 'Status'

    Rechts neben den Angaben finden Sie im Bereich Status, die Genehmigungsgruppen, die für die Genehmigung des Antrages zuständig sind.

  3. Nach Auswahl des Mitarbeiters und der Eingabe des Zeitraums für den Urlaub und ggf. weiteren Informationen wie Urlaubsart und Bemerkungen, wird der Datensatz über die Schaltfläche in der Symbolleiste gespeichert. Bei Speichern werden über den -Dienst entsprechende Benachrichtigungen versendet.