Änderung Servername, Domäne, URLs etc.

Wenn sich Parameter in Ihrem Netzwerk ändern, wie Servernamen, Domänen, Usernamen oder URLs durch (zum Beispiel einen Serverumzug), sind ggf. auch entsprechende Änderungen innerhalb Ihrer esoffice Umgebung erforderlich.

Vorbereitend können die aufgeführten Bereiche überprüft werden, sofern eine Änderung in den genannten Bereichen erfolgen soll:

esoffice

esServerConfig

Für Änderungen an zentralen Serverdiensten (esServer, esBusinessserver, esExchange etc) wird die esServerConfig verwendet.

esweb

  • Einstellungen | Allgemein -> Windowsbenutzer (entspricht im esoffice Einstellungen | Allgemein | Sicherheit -> Windows Anmeldung)

  • System | Datenbank

  • System | Dienste -> Windows-Benutzer zur Dienstverwaltung (ES-Server)

esdbm

  • Datenbankverbindungen -> Hostname bzw. Database für alle relevanten Aliase anpassen (mindestens ESWin, ESNLS und ESMat)

    Siehe auch Verbindungseinstellungen

Allgemein

  • Automatische Backups, die über die entsprechenden Firebird Tools (gbak) eingerichtet sind.

  • Netzwerkfreigabe für die esoffice Desktop Anwendung anpassen

  • Scheduler / Windows-Aufgabenverwaltung die zum Beispiel für einen automatischen esXFibu Lauf, die Materialschnittstelle etc. aktiv sind