Neuen Kontakt anlegen

Sie können auf dem Register Kontakte oder in einem Auftrag über die Schaltfläche Neuer Kontakt einen Kontakteintrag anlegen.

Nach Betätigung der Schaltfläche wird das Formular Neuer Kontakt zum Erfassen eines neuen Kontaktes geöffnet.

Bereich 'Kontaktdaten'

KontaktNr.

Hier wird eine eindeutige Kontaktnummer angezeigt, die beim Synchronisieren mit Server aus den Nummernkreisen ermittelt wird.

Bei neu angelegten Kontakten wird beim Speichern zuerst eine temporäre negative Kontaktnummer vergeben. Erst beim Übertragen auf den Server wird eine Kontaktnummer aus den Nummernkreisen vergeben.

Status

Ein Kontakt kann drei verschiedene Status annehmen:

Entwurf

Ein Kontakteintrag, der angelegt wurde, erhält den Status Entwurf.

Solange der Status des Kontaktes auf Entwurf steht, kann dieser bearbeitet werden.

Angelegt

Dieser Status wird für Kontakte verwendet, die zum Beispiel aus einer E-Mail importiert wurden.Hat der Kontakt den Status Angelegt wurde er serverseitig angelegt, wurde aber noch nicht versendet

Erledigt

Dieser Status wird verwendet, wenn die Bearbeitung des Kontakts abgeschlossen wurde oder der Kontakt versendet wurde.Hat der Kontakt den Status Erledigt kann er nicht mehr bearbeitet werden.

Matchcode

Das Feld Matchcode enthält eine sehr kurze Zusammenfassung des Kontakts und wird beim Versenden als E-Mail als Betreffzeile verwendet.

Wenn ein Servicecall als Hauptvorgang zugeordnet wurde, wird das Präfix für die E-Mail Betreffzeile vor dem eigentlichen Eingabefeld angezeigt

Im Kontaktverkauf wird der Matchcode in der Liste der Kontakteinträge angezeigt.

Aktivitätsart

Hier kann die Aktivitätsart des Kontakts festgelegt werden. Abhängig von der Aktivitätsart stehen verschiedene Möglichkeiten zum Versenden des Kontakts zur Verfügung.

Außerdem wird bei einer Aktivitätsart mit der Option E-Mail die Signatur des Absenders angezeigt, die nach den aktuellen Einstellungen an die E-Mail angehängt wird.

Datum / Uhrzeit

In den Feldern Datum und Uhrzeit kann das Datum und die Uhrzeit des Kontaktes eingegeben oder über die Datumsauswahl eingestellt werden. Als Vorgabe wird das Tagesdatum und die aktuelle Uhrzeit eingetragen.

Eingang

Die Option Eingang legt fest, ob es sich um einen eingehenden oder ausgehenden Kontakt handelt .

Bereich Gesprächsverlauf

Signatur

In diesem Fenster wird Ihnen Ihre Signatur angezeigt, die beim Versenden einer E-Mail an den Nachrichtentext angefügt wird.

 

Bitte beachten Sie hierzu auch die Einstellung der Signatur-Position unter den persönlichen Einstellungen.

Siehe auch Persönliche Einstellungen

Bereich 'Vorgänge'

In diesem Bereich werden die Vorgangzuordnungen zum Kontakt angezeigt.

Weitere Vorgänge können über das Auswahlfeld hinzugefügt werden.

Bereich 'Empfänger'

Absender

Wenn eine Aktivitätsart mit der Option E-Mail ausgewählt wurde, ist die Absenderauswahl nicht sichtbar, da nur ein Absender möglich ist und dies immer der aktuell angemeldete Mitarbeiter ist.

 

Die Signatur und die Absenderadresse der E-Mail sind nicht unbedingt identisch mit der E-Mail-Adresse des angemeldeten Mitarbeiters.

Dies ist abhängig von den Einstellungen für Abteilungs-E-Mails.

Empfänger

In der Empfängerauswahl kann durch klicken auf das Auswahlfeld ein Empfänger hinzugefügt werden. Es werden die zum Vorgang zugehörigen Ansprechpartner und die Mitarbeiter (Personal) zur Auswahl angeboten. Zum Entfernen eines Empfängers klicken Sie auf die Schaltfläche.

Bereich 'Kontakttext'

Textbaustein

Sie können hier einen oder mehrere bereits angelegte Textbausteine auswählen. Der ausgewählte Textbaustein wird an der aktuellen Position des Cursors im Kontakttext über die Schaltfläche Hinzufügen eingefügt.

Es werden an dieser Stelle nur Textbausteine angezeigt, die der unter Einstellungen | Office | CRM | Einstellungen - Bereich 'Kontakte' Textkategorie Textbausteine entsprechen.

Kontaktext

In dieser Textbox wird der eigentliche Inhalt des Kontakteintrages eingegeben.

Register Anhänge

Das Register Anhänge ist erst nach dem Speichern des Kontaktes verfügbar.

Über das Register können dem Kontakt Dateien, Dokumente und Fotos hinzugefügt werden.

Funktionen

Über die Symbolschaltfläche am unteren Ende der esmobile-App haben Sie Zugriff auf die jeweiligen Funktionen des aktuellen Formulars / Moduls.

Je nach Plattform (Windows / iOS) und Bildschirmgröße können einige Symbole / Icons ausgeblendet sein.

iOS App Apple iPad

iOS App Apple iPhone

  • (iOS-App)

    Wischen Sie in diesem Fall nach Links, um die weiteren Symbole auf der rechten Seite zu erreichen.

  • (Windows-App)

    Sind mehr Symbole vorhanden als angezeigt werden können, wird unterhalb der Symbole eine Scrollbar / Bildlaufleiste angezeigt. Bei gedrückter linker Maustaste kann die Leiste bedient werden.

 

Windows

In der Windows Version der esmobile-App können Sie sich die Bedeutung / Beschriftung der Symbolschaltfläche anzeigen lassen, in dem Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche führen. Nach kurzer Zeit wird die Beschriftung oberhalb der Schaltfläche angezeigt.

Kontakt versenden

Über diese Schaltfläche wird der Kontakt an die ausgewählten Empfänger versendet.

Aktualisieren

Hiermit können die Daten vom Server für diesen Kontakt abgerufen werden.

Speichern

Über diese Schaltfläche wird der Kontakt zunächst lokal gespeichert, dabei wird eine temporäre negative Kontaktnummer vergeben.

Nach dem Speichern ist das Register Anhänge verfügbar, hierüber können dem Kontakt Dateien, Dokumente und Fotos hinzugefügt werden.