Planungsvorlagen - Gewerke - Bezeichnungen

Zur Unterteilung von Planungsvorlagen für die Auftragsplanung können Sie hier entsprechende Gewerke anlegen. Die Unterteilung eines Projektes in Gewerkes ermöglicht eine verbesserte Planung.

Bereich 'Gewerke'

In dieser Liste können Sie Gewerke anlegen, die Sie im Bereich 'Teilauftragsvorlagen' mit Einträgen für Teilaufträgen verknüpfen können.

Über die Schaltfläche können Sie ein neues Gewerk anlegen und mit der Schaltfläche speichern.

Mit der Schaltfläche können Sie ein Gewerk wieder löschen.

Gewerk Nr.

Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für das Gewerk.

Wenn Bezeichnungen in mehreren Sprachen hinterlegt werden, ist es erforderlich, dass die Kombination aus Gewerkenummer und Sprachcode eindeutig vergeben wird.

Sprachcode

Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.

 

Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.

Bezeichnung

Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.

Bereich 'Teilauftragsvorlagen'

In dieser Liste können Sie Einträge für Teilaufträge anlegen. Die Einträge beziehen sich dabei auf den markierten Eintrag im Bereich 'Gewerke'.

Über die Schaltfläche können Sie eine neue Teilauftragsvorlage anlegen und mit der Schaltfläche im Bereich Gewerke speichern.

Mit der Schaltfläche können Sie eine Teilauftragsvorlage wieder löschen.

Folgende Felder stehen für Teilauftragsvorlagen zur Verfügung:

 

Nicht sichtbare Spalten können Sie über den Spalteneditor einblenden.

Matchcode

Vergeben Sie eine Bezeichnung für die Teilauftragsvorlage. Diese Bezeichnung wird bei der Übernahme in die Auftragsplanung als Vorgabe übernommen, eine Änderung ist dort noch möglich.

VorgabeMin

Sie können hier eine Mindestvorgabe in Stunden für den Teilauftrag angeben. Diese Angabe wird bei der Übernahme einer Planungsvorlage in die Auftragsplanung übernommen. Eine Änderung ist dort noch möglich.

Auftragstyp

Sie können hier einen Teilauftragstyp auswählen.

Teilauftragstypen können in der Referenztabelle Einstellungen | Projekt | Projektverwaltung | Referenzen | Teilauftragstypen angelegt werden, um einen Teilauftrag näher zu klassifizieren.

Vorlagen Nr.

Die Vorlagennummer wird automatisch beim Anlegen einer Teilauftragsvorlage aus dem Nummernkreis AUV vergeben.