Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz | Datenschutz-Grundverordnung

Das Datenschutzcenter befindet sich im Backstagemenü (dunkles eserp-Logo im Hauptfenster) direkt unter dem Punkt Datenschutz zu finden. Die Einstellungen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) können auch über das Datenschutzcenter aufgerufen werden.
Bei deaktivierten Einstellungen (nicht akzeptierten Datenschutzvereinbarungen) werden Reverse-Geocoding, Routing und das Laden von Kartendaten im eserp deaktiviert.
Datenschutzcenters aufrufen
-
Klicken Sie im eserp Programmfenster links oben auf die Schaltfläche mit dem eserp-Logo
Sie gelangen in eine Ansicht der Anmelde- und Geschäftsstelleninformationen (Backstagemenü).
-
Wählen Sie hier im Menü auf der linken Seite den Punkt Datenschutz.
Hier finden Sie alle Einstellungen zum Datenschutz und zur Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
-
Über die einzelnen Register des Datenschutzcenters können Sie auf die einzelnen Themenbereiche zugreifen.
DSGVO-Programmunterstützung deaktivieren
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Programmunterstützung für die Datenschutzgrundverordnung ausgeschaltet, d.h. es findet keine Prüfung der personenbezogenen Daten statt.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies betrifft die Nutzung von Software, mit welcher die Speicherung solcher Daten möglich ist.
Hinweis zu personenbezogenen Daten
Da es sich bei den Informationen des Ansprechpartners zum Teil um personenbezogene Daten handelt, werden diese gemäß DSGVO Datenschutz Grundverordnung bei Eingabe und Veränderung überwacht.
Unter personenbezogene Daten, die bei der Änderung überwacht werden, fallen:
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Name
- Straße
- PLZ
- Ort
- Land
- Telefon (inkl. Weitere Telefonnummern)
- Telefax
- Bankverbindungen (Beim Kunden)
- Geburtstag / Geburtsdatum
Bei einer Eingabe oder Änderung dieser Daten wird der Benutzer aufgefordert, die Erfassung der Daten zu begründen.
Weitere Informationen finden Sie im Thema DSGVO Datenschutz Grundverordnung.
Marketingattribut Einwilligungserklärung
Wählen Sie hier ein Marketingattribut aus, welches dazu dient eine schriftliche Einwilligungserklärung gemäß DSGVO in eserp abzuspeichern und mit dem Ansprechpartner zu verknüpfen. Dieses Attribut könnte beispielsweise Einwilligungserklärung benannt werden.
Liegt eine schriftliche Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung vor, kann diese dem Ansprechpartner zugeordnet werden.
Über Ansprechpartnerliste | Sonstiges - Bereich Marketing-Attribute können Sie das bereits angelegte Marketing-Attribut Einwilligungserklärung (oder ähnlich lautend) auswählen. Auch der Widerruf der Erlaubnis kann auf diesem Wege gespeichert werden.
Siehe auch Marketingattribute