Serviceauftrag im esmobile anlegen
Mit entsprechender Berechtigung kann ein Techniker einen Serviceauftrag in der esmobile-App anlegen, zum Beispiel im Notdienst.
Die Schaltfläche zum Anlegen eines Serviceauftrags wird angezeigt, wenn der Benutzer keine Zeiterfassungslizenz hat und das Modul Service vorhanden ist.
Zum Anlegen eines Serviceauftrages werden die Berechtigungen 4310 - Serviceaufträge Neuanlage und 4320 -Serviceaufträge benötigt.
Neuen Serviceauftrag erstellen
-
Rufen Sie den Menüpunkt Auftragsverwaltung | Alle Aufträge auf.
-
Tippen / Klicken Sie auf die
Auftrag anlegen Schaltfläche oberhalb der Auftragsliste. Es wird einer Serviceauftragsdatensatz angelegt und eine temporäre lokale Serviceauftragsnummer vergeben.
Temporäre lokale Vorgangsnummer werden als negative Zahlen angelegt, zum Beispiel -1.
-
Zur weiteren Bearbeitung wird die Eingabemaske Neuer Auftrag geöffnet.
Standard Eingabemaske für Serviceaufträge in der esmobile UWP-App (Windows)
-
Vervollständigen Sie die Angaben zum Serviceauftrag, zum Beispiel die Zuordnung eines Kunden, einer Anlage und / oder eines Vertrages.
Über das Customizing können einzelne Felder als Pflichtfelder definiert werden, zum Beispiel die Bezeichnung. Ein Auftrag kann nicht gespeichert, wenn die Pflichtfelder nicht ausgefüllt worden sind.
Eine individuelle Anpassung (Customizing) ist im esweb unter Einstellungen | Mobile Center | Layout möglich.
-
Der Serviceauftrag kann über die
Schaltfläche auf den Server hochgeladen werden.
-
Beim Hochladen wird dem Serviceauftrag ein Serviceauftragsnummer aus den Nummernkreisen zugewiesen, diese Nummer wird anschließend angezeigt.
-
Der Serviceauftrag kann in der Auftragsliste (Menüpunkt Auftragsverwaltung | Alle Aufträge) zur weiteren Bearbeitung geöffnet werden.
Siehe auch Serviceaufträge