Adressen

Auf dem Register Office | Aktionen | Adressen befindet sich eine Übersicht der Adressen, die für die Aktion selektiert wurden.

 

Voraussetzung für die Anzeige der Adressen ist, dass auf dem Register Office | Aktionen | Aktions-Selektion eine Auswahl von Adressen / Ansprechpartnern definiert wurde. Haben Sie die Selektionskriterien zusammengestellt, können Sie unter Office | Aktionen | Details mit der Schaltfläche Adressen erstellen die Selektion ausführen.

Angezeigt werden bei den Adressen die jeweilige Nummer, der Name und der Matchcode.

Um eine der Adressen herauszunehmen, positionieren Sie auf die entsprechende Adresse und klicken anschließend im Navigator auf die - Schaltfläche. Die Änderung wird automatisch gespeichert.

Serienbriefdatei erstellen

Mit dieser Schaltfläche wird eine Steuerdatei für den Seriendruck erstellt.

Nachdem die Adressen für eine Aktion erstellt worden sind, kann die Schaltfläche gedrückt werden. Daraufhin erfolgt eine Abfrage, wie diese Datei sortiert werden soll.

Im obigen Bild sehen Sie die verschiedenen Sortiermöglichkeiten.

Klicken Sie auf eine der angebotenen Optionen und danach auf die Schaltfläche Weiter.

Anschließend können Sie den Speicherpfad und den Dateinamen festlegen. Als Dateiendung sollte *.txt verwendet werden .

Als Dateinamenvorgabe wird SerBrief.txt vorgeschlagen.

Diese Datei beinhaltet die selektierten Adressen und kann mit einem Serienbriefdokument (zum Beispiel mit Microsoft Word) weiterbearbeitet werden.

Siehe auch Serienbrief-Erstellung mit Microsoft Word

 

Beim Erstellen der Serienbrief-Steuerdatei wird die Aktion automatisch auf Gestartet gesetzt.

Um im Serienbrief eine individuelle Serienbriefanrede zu erstellen, sind in der Serienbrieftabelle diverse Felder integriert. Die Felder Ansprechpartner-Anrede, Ansprechpartner-Firma1 und Ansprechpartner-Vorname werden bei der Ansprechpartnerselektion mit den entsprechenden Werten gefüllt. Somit ist es möglich in Serienbriefen die gewünschte Serienbriefanrede zu gestalten.

Falls bei den Ansprechpartnern als Anrede Herr hinterlegt ist, wird bei der Ansprechpartnerselektion in das Feld ZuHaenden das Herr in ein Herrn umgewandelt.

 

Wenn Sie die mit esoffice erzeugte SerBrief.txt Datei für einen Serienbrief in Word importieren, wählen Sie sobald die Frage nach der Codierung erscheint bitte Unicode aus.

 

Die Serienbrief-Erstellung wird unter Serienbriefe ausführlich beschrieben.

Konzept-Informationen

Aktionen

Referenzmaterialien

Frageaktionen

SQL-Masken

CAS-Referenzen