Ausgangsrechnungen

Unter Buchhaltung | Ausgangsrechnungen erhalten Sie einen Überblick über die Debitoren- (Kunden-) Rechnungen aus der Kalkulationsbearbeitung (Rechnungsausgangsbuch).

Rechnungskorrekturen

 

Ist Ihnen bei der Erstellung einer Rechnung ein Fehler unterlaufen, zum Beispiel fehlerhafter Rechnungsempfänger, Rechnungssumme, finden Sie unter Rechnungskorrektur Hinweise für die Korrektur einer bereits gebuchten und versendeten Rechnung.

Die Anzeige der Debitorenrechnungen kann vom Benutzer durch Suchen, Sortieren und Selektieren angepasst werden. So können zum Beispiel alle erledigten Rechnungen eines bestimmten Zeitraumes angezeigt werden. Außerdem haben Sie auch noch die Möglichkeit die Anzeige auf die ausgewählte Geschäftsstelle einzuschränken.

Das Rechnungsausgangsbuch besteht aus dem Register Buchhaltung | Ausgangsrechnungen auf dem die Rechnungen aufgelistet werden.

Dabei werden Rechnungen, die bereits erledigt sind, in grauer Schrift angezeigt, Rechnungen mit einer Mahnstufe dagegen werden in roter Schrift angezeigt.

Die Bezeichnung des Objektes wird in Abhängigkeit der Rechnungsart aufgelistet. Dabei wird für Rechnungen zu Reparaturaufträgen der Anlagenort angezeigt. Für Vertrags- und Inspektionsrechnungen wird der Anlagenort angezeigt, wenn die Auftragsnummer angegeben ist. Für alle anderen Rechnungen wird die Objektbezeichnung aus dem Auftrag übernommen.

 

Rechnungsarten

Siehe auch 'Rechnungsarten Tabelle RECHAUSG'

Zu jeder einzelnen Rechnung haben Sie die Möglichkeit Kommentare, Informationen etc. zu hinterlegen.

Über die Schaltfläche Bemerkung können weitere Informationen in einem gesonderten Fenster eingetragen werden.

Außerdem werden in der Tabelle des Rechnungsausgangsbuches auch die Zahlungsziele und die Skontosätze der Rechnungen mit angezeigt, sowie alle anderen wichtigen Informationen wie zum Beispiel der Buchungstext aus der Kalkulationsmappe (Projektbezeichnung).

Zuordnung 'Verkäufer'

Die Zuordnung eines Verkäufers ist abhängig von Rechnungstyp oder Modul aus dem Rechnung erstellt wurde.

Projektrechnung

Beim Buchen einer Rechnung aus einer Kalkulation wird in der Rechnungsausgangstabelle die Personalnummer des Verkäufers gemäß der Kalkulation gesetzt.

Siehe auch Kalkulationsmappe | Parameter | Unterregister Standard

Vertragsrechnung

Beim Buchen einer Vertragsrechnung wird die Personalnummer des Verkäufers gemäß Vertrag gefüllt.

Siehe auch Service | Verträge | Details - Bereich 'Zuständige Mitarbeiter'

Kassenrechnung

Beim Buchen einer Rechnung aus dem Kassen-Modul wird die Personalnummer des angemeldeten Mitarbeiters als Verkäufer eingetragen.

Rechnung Fakturaserver

Beim Buchen über den Fakturaserver wird als Verkäufer die Personalnummer aus dem Auftrag oder bei Vertragsrechnungen mit dem Feld aus dem Vertrag gefüllt.

Nicht abzugsfähig / Referenznummer

Darüber hinaus sind im Rechnungsausgangsbuch die Felder Nicht abzugsfähig und Referenznr enthalten.

 

Wenn bei einer Rechnung das Feld Nicht abzugsfähig gesetzt ist, dann wird diese Rechnung beim Abzug von Teilrechnungen in der Kalkulationsmappe nicht berücksichtigt.

Funktionen

 

Weitere Funktionen zur Listenansicht werden unter Tabellen / Listenansicht (Grid) beschrieben.

Funktionen Rechnungsausgangsbuch

Rechnungen löschen

Es ist nicht möglich Rechnungen aus dem Rechnungsausgangsbuch zu löschen.

 

Ist Ihnen bei der Erstellung einer Rechnung ein Fehler unterlaufen, zum Beispiel fehlerhafter Rechnungsempfänger, Rechnungssumme, finden Sie unter Rechnungskorrektur Hinweise für die Korrektur einer bereits gebuchten und versendeten Rechnung.

Aufteilung

Über die Schaltfläche Aufteilung kann die Aufteilung der Rechnungen nach Erlöskonten und Kostenstellen der jeweils markierten Rechnung eingesehen werden.

 

Die Aufteilung kann an dieser Stelle lediglich eingesehen werden, Änderungen sind hier nicht möglich, da die Zuordnung bereits beim Buchen in der Kalkulation erfolgt.

Bemerkung

Über diese Schaltfläche Bemerkung können zu jeder Rechnung in einem extra Eingabefenster beliebige Bemerkungen hinterlegt werden. Diese Bemerkungen werden ebenfalls bei den Mahnungen zum Bearbeiten angezeigt.

Druckdokument

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über die Schaltfläche Druckdokument ein bereits archiviertes Dokument anzuzeigen. Hierbei haben Sie noch die Möglichkeit mit Hilfe einer Zoom-Option das Dokument anzupassen. Ebenso ist es möglich, das archivierte Dokument erneut auszudrucken.

Zahlschein drucken

 

Die Funktion Zahlschein drucken ist für Kunden in der Schweiz vorgesehen

Über die Schaltfläche Zahlschein drucken kann ein interner Report aufgerufen werden, mit dessen Hilfe Einzahlungsscheine gedruckt werden.

Nach dem Betätigen der Schaltfläche öffnet sich nachfolgendes Druckdialogfenster.

Hier haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, ob Sie nur den Zahlschein für die markierte Rechnung ausdrucken möchten oder, durch Aktivieren der Option Alle Rechnungen, den gesamten Bestand an Zahlscheinen für alle Rechnungen, die noch nicht ausgedruckt worden sind.

 

Wenn jedoch die Anzeige im Rechnungsausgangsbuch nach der Geschäftsstelle gefiltert ist, werden beim Drucken von Zahlscheinen mit der aktivierten Option Alle Rechnungen auch nur die Rechnungen dieser Geschäftsstelle gedruckt.

Steht die Anzeige im Rechnungsausgangsbuch aber auf alle Geschäftsstellen, dann werden auch alle ungedruckten Zahlscheine gedruckt.

Darüber hinaus werden die gesetzten Selektionskriterien ebenfalls beim Drucken der Zahlscheine mitberücksichtigt.

Drucken

Sie können über die Schaltfläche Drucken eine Liste des Rechnungsausgangsbuches ausdrucken. Die Sortierung der Liste und eine Selektion, welche Rechnungen auf der Liste erscheinen sollen, sind abhängig vom verwendeten Report und können ggf. in einem Dialogfeld eingestellt werden.

Entsprechende Reports, die auf Ihre Bedürfnisse als Anwender angepasst sind, können Sie auch selbst erstellen.