Berechtigungen
Folgende Berechtigungen sind für die Benutzung des Helpdesks relevant, in Klammer ist der jeweilige Berechtigungscode angegeben:
Helpdesk (4400)
Dies ist die Hauptberechtigung für den Helpdesk.
Hiermit wird der Zugang für den Mitarbeiter zum Helpdesk (
Helpdesk - nur eigene Calls (4401)
Wenn nur die Berechtigung 4401 Helpdesk - nur eigene Calls und nicht die Berechtigung 4400 - Helpdesk vorhanden ist, können nur noch die Servicecalls eingesehen werden, die direkt dem angemeldeten Mitarbeiter oder einem seiner Teams zugeordnet sind.
Auf dem Register Service | Helpdesk | Liste - Unterregister 'Aktuell' werden dann die Filter Mitarbeiter / Team ausgeblendet.
Die Register Service | Helpdesk | Liste - Unterregister 'Adresshistorie' und Service | Anlagen | Servicecalls sind dann immer nach den Servicecalls des Mitarbeiters gefiltert.
Helpdesk - E-Mails (4405)
Berechtigung zum Gebrauch der E-Mailfunktionalität im Helpdesk.
Helpdesk – Referenzen (4410)
Dies ist die Berechtigung, um die Einstellungen und Referenzen für den Helpdesk anzulegen oder zu ändern.
Servicecall anlegen (4420)
Mit dieser Berechtigung kann man im Helpdesk einen Servicecall anlegen.
Das Register Service | Helpdesk | Annahme wird mit dieser Berechtigung eingeblendet.
Servicecall bearbeiten (4421)
Mit dieser Berechtigung kann man an einem Servicecall arbeiten; d.h. Priorität und Status verändern, Notizen zu diesem schreiben, den Servicecall beantworten.
Servicecall – Leiter ändern (4422)
Berechtigung, um den Verantwortlichen eines Servicecalls zu wechseln.
Servicecall – Servicelevel ändern (4423)
Berechtigung, um im Helpdesk den Servicelevel zu ändern.
Servicecall – Adressdaten ändern (4424)
Berechtigung für den Kontextmenüaufruf auf dem Register Service | Helpdesk | Annahme um die Adresse zum Bearbeiten freizuschalten.
Servicecall weiterleiten (4425)
Mit dieser Berechtigung kann man den Servicecall an einen anderen Mitarbeiter/ anderes Team weiterleiten.
Servicecall lösen (4426)
Mit dieser Berechtigung kann man einen Servicecall lösen; d.h. die Uhren werden angehalten.
Servicecall schließen (4427)
Mit dieser Berechtigung kann ein Servicecall geschlossen werden; d.h. der Servicecall wird nicht mehr in der Arbeitsliste des Helpdesk angezeigt.
Gelöste Servicecalls ändern (4428)
Mit dieser Berechtigung können bereits gelöste Servicecalls nachträglich nochmals geändert werden - Schaltfläche Nachtrag wird aktiviert.
Gelöste Servicecalls wiederaufnehmen (4429)
Mit dieser Berechtigung können bereits gelöste Servicecalls noch einmal wiederaufgenommen werden. Die Schaltfläche Servicecall wiederaufnehmen wird sichtbar geschaltet.
Uhren anhalten (4430)
Diese Berechtigung sollte maximal an einen Mitarbeiter im Unternehmen vergeben werden.
Mit dieser Berechtigung können die Uhren des Servicecalls angehalten werden, obwohl dieser noch nicht gelöst ist.
Servicecalls zusammenlegen (4431)
Diese Berechtigung erlaubt es einem Anwender einen Servicecall einem anderen zuzuordnen.
Erledigte Servicecalls wiederaufnehmen (4432)
Berechtigung zum Gebrauch der Schaltfläche Servicecall wiederaufnehmen bei erledigten Servicecalls.
Kontakte ändern (fremde) - (4435)
Berechtigung für das Ändern von Kontakten (Kontakteinträgen), die von anderen Mitarbeitern angelegt wurden.
Siehe auch