Login-Token

Das Register Einstellungen | Mobile Center | Login Token ist erst verfügbar, wenn die Datenbank bereits entsprechend vorbereitet wurde (siehe Register Einstellungen | Mobile Center / DB Update).

Für die Identifizierung und die sichere Kommunikation der einzelnen mobilen Geräte und Benutzer werden im esweb Anmelde-Tokens verwendet.

Auf diesem Register werden alle Anmelde-Token der mobilen Geräte sowie des esOutlook-AddIns verwaltet. Die Anmelde-Token werden erzeugt, nachdem sich ein Benutzer erfolgreich mit seiner Personalnummer und seinem Passwort beim System authentifiziert hat.

Der Server übermittelt als Antwort ein zufälliges und einmaliges Token, welches fortan als Schlüssel für den Zugang verwendet wird.

Folgende Werte werden angezeigt

KennNr

Die Personalnummer (PersoanlNr) des Mitarbeiters.

Verwendungsart

Hier wird die unterschiedlichen Anwendungen ausgewiesen, die das Token zur Anmeldung verwenden.

Erstellt am

Datum an dem das Tokens angelegt worden ist.

Letzte Nutzung

Datum der letzten Nutzung des Token zur Anmeldung an den Webserver.

und die letzte Nutzung.

Gerätebezeichnung

Zusätzlich wird die entsprechende Gerätebezeichnung (nur bei Verwendungsart Techniker Mobile) angezeigt. Diese kann im esmobile für das jeweilige Endgerät angegeben werden.

Siehe auch esmobile - Anmeldung / Verbindung

Version

Bei der Verwendungsart Techniker Mobile wird die Versionsnummer des esmobile auf dem jeweiligen Endgerät angezeigt.

Info

Bei der Verwendungsart Techniker Mobile werden in diesem Feld weitere interne Informationen angezeigt, die vom jeweiligen Endgerät zurück gegeben werde (zum Beispiel Anhaben zum Betriebssystem, Modellnummern etc.).

Möchte zum Beispiel ein Techniker das Gerät wechseln, so kann er sich vom Gerät abmelden. Damit löscht er das dazugehörige Token. Hierfür ist es notwendig, dass das entsprechende Gerät in diesem Moment online ist. Auch sollte ein Token durch das Abmelden des Nutzers oder das Löschen aus der Zentrale heraus durchgeführt werden, wenn eine längere Nutzungspause eines Gerätes bevorsteht.

Spiegelung

Eine Spiegelung auf den mobilen Geräten im esmobile kann mehrstufig genehmigt werden.

Per Berechtigung

Ist die Berechtigung 4810 esmobile - Spiegelung vorhanden, so kann der Benutzer wie gewohnt die Spiegelung im esmobile auslösen.

Ist die Berechtigung nicht vergeben, so erhält der Benutzer beim Versuch eine Spiegelung auszuführen die Meldung

Sie sind nicht berechtigt eine Spiegelung durchzuführen. Bitte holen Sie eine Erlaubnis ein.

Per temporärer Erlaubnis

In der Spalte Spiegelung beseht die Möglichkeit über die Schaltfläche Einmalig Erlauben eine Spiegelung einmalig zu genehmigen. Nachdem der Benutzer die Spiegelung durchgeführt hat, wird diese Erlaubnis wieder zurückgesetzt.

Zusätzlich wird die Beschriftung der Schaltfläche nach Betätigung in Zurücknehmen geändert, so dass hier auch manuell eine temporäre Erlaubnis wieder entzogen werden kann.

Token löschen

Um ein Token zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche am Ende der Zeile.

Nach dem Löschen des Anmelde-Tokens werden alle weiteren Kommunikationsversuche mit dem Server unterbunden und es ist erforderlich, dass sich der Benutzer erneut anmeldet.

Auf diesem Weg kann ein Gerät aus der Synchronisationsroutine herausgenommen oder bei Diebstahl bzw. Verlust der Zugang gesperrt werden.

Gerät entfernen / einfügen

Optimale Schritte für das Entfernen und Wiedereingliedern eines Gerätes in die Synchronisationsroutine

  1. Vor dem Abmelden alle lokalen Änderungen hochladen (Synchronisierung).

  2. Nutzer meldet sich ab oder wird hier unter Login-Token die durch die Schaltfläche abgemeldet.

  3. Nutzer meldet sich erneut an.

  4. Spiegelung durchführen.