Terminplanung
Die hier verwendeten Begriffe für die Menüpunkte beziehen sich auf die Standard-Beschriftungen. Über das Customizing können die Beschriftungen individuell angepasst werden.
Kalender
Über den Menüpunkt Terminplanung | Kalender werden die Termine für den aktuell angemeldeten Mitarbeiter angezeigt. Es werden hier Termine aus dem Terminkalender oder der Personaleinsatzplanung (PEP) angezeigt.
Im Standard wird der aktuelle Monat angezeigt. Sind für einen Tag Termine vorhanden, wird unter dem entsprechenden Tag ein farbiger Punkt angezeigt. Wird ein Tag mit Terminen angetippt / angeklickt, wird der Tag in der Kalenderübersicht farbig hinterlegt dargestellt und die Termine für den Tag werden unter dem Kalender aufgelistet. Ist der Termin mit einem Auftrag verknüpft, werden die wichtigsten Informationen zum Auftrag angezeigt.
Monat wechseln

Mit den Pfeiltasten
(links und rechts oberhalb des Kalenders) können Sie einen Monat zurück- / vorblättern.
Termindetails anzeigen
Über das Zahnrad-Symbol können die Detailinformationen zum Termin aufgerufen werden.
Auftrag öffnen / bearbeiten
Tippen / Klicken Sie zum Öffnen eines Auftrages / Termins auf den entsprechenden Eintrag in der Liste.
Hinweise zum Bearbeiten von Aufträgen finden Sie im Thema Aufträge bearbeiten
Einklappen /
Ausklappen
Um mehr Termine anzeigen zu können, ist es möglich über die Schaltfläche Einklappen den Kalender auszublenden. Über die Schaltfläche
Ausklappen kann der Kalender wird eingeblendet werden.
Aktualisieren
Über die Aktualisieren Schaltfläche können Sie die Terminliste mit den Daten vom Server synchronisieren lassen. Dabei werden neue / geänderte Datensätze aus dem esoffice / esweb übertragen.
Für diese Funktion wird eine Internetverbindung benötigt.
Es werden alle für den ausgewählten Monat bzw. für alle Tage, welche in der Kalenderansicht angezeigt werden, aktualisiert.
Anzeigte Termin- / Auftragsdaten
In der Terminübersicht werden unter anderem folgende Daten für Termine mit Auftragsbezug angezeigt:
-
Datum / Uhrzeit des Termins.
Ist für den Termin nur ein Datum und keine Uhrzeit angegeben worden, wird als Uhrzeit 00:00 angeben
-
Matchcode des Auftrags / Termins
-
Angaben zum Auftrag
-
Auftragsart (Serviceaufträge, Inspektionsaufträge, Projektaufträge oder Teilaufträge)
-
Auftragsnummer / Auftragsstatus
-
Vor Terminen mit Auftragsbezug wird der jeweilige Auftragsstatus mit einem farbigen senkrechten Balken angezeigt. Die Farbe wird dem jeweiligen Auftragsstatus in eserp Referenzen zugewiesen.
-
-
Info Termin
Informationen aus dem Textfeld des Termins
-
Priorität des Termins
-
Adresse der Anlage
-
Terminstatus Akzeptiert / Abgelehnt
-
Es sind Hinweise zur Anlage vorhanden
Termine für mehrere Techniker
Für einige Aufträge sind mehrere Techniker / Monteure erforderlich, die auch die Aufträge im esmobile bearbeiten sollen (Arbeitsberichte / Arbeitszeiten / Material).
Damit mehrere Mitarbeiter den Auftrag / Termin angezeigt bekommen sollen, gibt es folgende Möglichkeiten:
-
Sie legen für den Auftrag einen Konferenztermin an und ordnen die benötigten Mitarbeiter zu.
Diesen Mitarbeitern wird der Termin im esmobile im Kalender und im Dashboard angezeigt. Über den Termin kann der Auftrag aufgerufen werden.
-
Über den Menüpunkt in der Auftragsverwaltung | Online Auftragssuche kann sich der Mitarbeiter zunächst seine eigenen Termine anzeigen lassen.
Mit zusätzlichen Berechtigungen können auch weitere Aufträge angezeigt werden.
Aufträge sehen, die noch keinem Mitarbeiter zugeordnet wurden:
Externe Programme | ES Web | ES Web - Aufträge sehen (auch nicht zugeordnete)
Zum Anzeigen von Aufträgen von anderen Mitarbeitern:
Externe Programme | ES Web | ES Web - Aufträge sehen (auch fremde)
Auftrag öffnen / bearbeiten
Tippen / Klicken Sie zum Öffnen eines Auftrages / Termins auf den entsprechenden Eintrag in der Liste.
Hinweise zum Bearbeiten von Aufträgen finden Sie im Thema Aufträge bearbeiten
Termine ohne Auftragsbezug
Tippen / Klicken Sie zum Öffnen eines Termins auf den entsprechenden Eintrag in der Liste.
Bei Terminen ohne Auftragsbezug wird beim Öffnen eine Detailseite mit einigen grundsätzlichen Informationen angezeigt.
Termindetails
Termin annehmen /
ablehnen
Über die Schaltfläche können Sie einen Termin annehmen, mit der
Schaltfläche lehnen Sie den Termin ab.
Memotexte anzeigen
Mit der Schaltfläche können Sie sich einen Memotext (Info etc.) anzeigen lassen.
Funktionen Termine
Über die Symbolschaltfläche am unteren Ende der esmobile-App haben Sie Zugriff auf die jeweiligen Funktionen des aktuellen Formulars / Moduls.
Je nach Plattform (Windows / iOS) und Bildschirmgröße können einige Symbole / Icons ausgeblendet sein.
iOS App Apple iPad
iOS App Apple iPhone
-
(iOS-App)
Wischen Sie in diesem Fall nach Links, um die weiteren Symbole auf der rechten Seite zu erreichen.
-
(Windows-App)
Sind mehr Symbole vorhanden als angezeigt werden können, wird unterhalb der Symbole eine Scrollbar / Bildlaufleiste angezeigt. Bei gedrückter linker Maustaste kann die Leiste bedient werden.