Ungenügende Systemressourcen

Bei einigen Aktionen in esoffice, besonders beim Arbeiten mit den Kalkulationen (zum Beispiel Ansicht, PDF erstellen etc.) wird die Meldung: Es sind nicht genügend Systemressourcen verfügbar oder Systemfehler. Code: 1158. Der aktuelle Prozess verwendet alle Handles der zulässigen Höchstanzahl für Window Managerobjekte angezeigt.

 

Wenn sich Module oder Fenster nicht mehr öffnen lassen (nur ein Ping ist zu hören, aber keine Meldung), kann dies darauf hindeuten, dass die Benutzerobjekte in Windows für eine Anwendung erschöpft sind.

esoffice ist eine 32-bit Anwendung. Das bedeutet, dass diese höchstens 2 GB Arbeitsspeicher von Windows zugeteilt bekommt. Bei vielen geöffneten Modulen, größeren Aktionen wie das Exportieren von Listen in Excel, Drucken von Formularen als PDF etc. kann es passieren, dass diese Grenze erreicht wird.

Nachfolgend einige Ursachen und mögliche Maßnahmen:

Ursache

Lösung

Es sind zu viele Programmmodule geöffnet

Schließen Sie alle Module die aktuell nicht benötigt werden und versuchen Sie den Vorgang erneut.

Starten Sie esoffice ggf. neu und öffnen Sie nur das benötigte Modul.

Bildvorlagen sind falsch skaliert oder die Dateien sind sehr groß

Prüfen Sie zunächst unter Tools | Reportverwaltung - Registrierung -> Kalkulationsmappe -> Vorlage, ob Bildvorlagen verwendet werden.

Die Vorlagendateien werden unter Einstellungen | Referenzen - Allgemein | Geschäftsstellen | Details - Logos hinterlegt.

 

Vorlagen sollten immer im Vorfeld auf die richtige Größe skaliert und möglichst keine Speicher hungrigen Formate wie *.bmp verwenden

Es werden sehr große Produktbilder verwendet.

Sofern mit Produktbildern gearbeitet wird sollten diese ebenfalls vor dem Import in esoffice auf die korrekte Größe skaliert werden. Bitte auch hier sofern möglich auf *.bmp Dateien verzichten.

 

Ist es nicht möglich die obengenannten Lösungsansätze umzusetzen, verwenden Sie beim Drucken von größeren Druckaufträgen im PDF-Format ausnahmsweise einen externen PDF Drucker. Dadurch wird ein Großteil der Speicherauslastung an eine andere Anwendung (den PDF Printer) übergeben und esoffice entsprechend entlastet.