Zahlungsvorgänge
Für die Buchungen des Kassenbuches und der Kontobewegungen können Zahlungsvorgänge definiert werden, welche die spätere Eingabe der Buchungen vereinfacht, da über den Zahlungsvorgang Konto, Kostenstelle und Kostenträger vorbelegt werden können. Die hier hinterlegten Zahlungsvorgänge können unter Buchhaltung | Kasse / Konto im Feld Zahlungscode ausgewählt werden.
Die Zahlungsvorgänge sind fest vom Programm vorgegeben und sollten daher nicht gelöscht werden. Bestimmte Buchungsvorgänge sind ohne die festen Zahlungsvorgänge nicht möglich.
Vorgangscode
Tragen Sie hier einen eindeutigen Vorgangscode (Buchstaben) ein. Beim Anlegen eigener Zahlungsvorgänge werden die Eingaben im Feld Vorgangscode automatisch in Großbuchstaben umgewandelt.
Wird die Bezeichnung in mehreren Sprachen hinterlegt, ist die Kombination aus Nummer und Sprachcode eindeutig zu wählen.
Sprachcode
Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.
Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.
Bezeichnung
Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.
Einnahme
Aktivieren Sie die Option Einnahme, wenn es sich bei dem Zahlungsvorgang um eine Einnahme handelt.
Kostenstelle / Kostenträger / Gegenkonto
Tragen Sie nun in den Feldern Gegenkonto, Kostenstelle und Kostenträger die jeweiligen Nummern ein, die für diesen Zahlungsvorgang als Voreinstellung gelten sollen.
Konten können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Konten angelegt werden.
Kostenstellen können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Kostenstellen angelegt werden.
Kostenstellen können unter Einstellungen | Referenzen – Buchhaltung | Buchhaltungsreferenzen | Kostenstellen angelegt werden.