Artikelstatus
Artikelstatus können zum Filtern von Artikelbeständen genutzt werden, um zum Beispiel nur aktuelle Artikel in einer Liste anzeigen zu lassen.
Der Artikelstatus wird einem Artikel unter Artikel | Artikel / Leistungen | Details I - Status zugeordnet.
Folgende Artikelstatus können / sollten vorhanden sein.
-
Reparatur-Artikel
-
Erweiterungs-Artikel
-
Aktueller Artikel
-
Neu-Artikel
-
Filial-Artikel
Der vorgegebene Status 5 - Filialartikel darf nicht gelöscht werden, da sonst keine Übertragung in die Filialen mehr möglich ist.
Anlegen eines Artikelstatus
Artikelstatus anlegen
-
Klicken Sie auf die
Schaltfläche des Navigators
-
Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für den Artikelstatus. Wenn Bezeichnungen in mehreren Sprachen hinterlegt werden, ist es erforderlich, dass die Kombination aus Artikelstatusnummer und Sprachcode eindeutig vergeben wird.
-
Wählen Sie eine Sprache (Sprachcode) aus.
-
Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.
-
Sie können noch eine Schriftfarbe auswählen
-
Speichern Sie den Datensatz mit der
Schaltfläche im Navigator
Status
Vergeben Sie eine eindeutige Nummer für den Artikelstatus.
Wird die Bezeichnung in mehreren Sprachen hinterlegt, ist die Kombination aus Nummer und Sprachcode eindeutig zu wählen.
Sprachcode
Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.
Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.
Bezeichnung
Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.
Schriftfarbe
Die Schriftfarbe eines Artikelstatus kann hier festgelegt werden. In der Artikel-Listenansicht kann dann der Status eines Artikels anhand der Schriftfarbe identifiziert werden.
Externer Artikelstatus
Über das Feld Externer Artikelstatus kann ein alphanumerische Artikelstatus hinterlegt werden. Beim Einlesen der Artikel in der Schnittstelle wird anhand des übergebenen Status der zugehörige Status im esoffice bestimmt und in den Artikelstamm übernommen.
Unter