Elektronischer Wareneingang (openTrans)
Zusätzlich zum Erstellen einer Bestellung im openTrans-Format, haben sie auch die Möglichkeit zum Einlesen einer openTrans-Dispatchnotification-XML-Datei (Lieferavis) unter Artikel | Wareneingänge .
Es können openTrans-Dateien in der Version 2.1 im esoffice eingelesen werden.
Beim Anlegen eines Wareneingangs kann der Benutzer eine openTrans-Datei einlesen, anstatt sich auf eine Bestellung zu beziehen.
Wareneingang mit OpenTrans Datei anlegen
-
Klicken Sie auf dem Register Artikel | Wareneingänge | Liste oder Artikel | Wareneingänge | Details auf die
Schaltfläche im Navigator.
Das Formular Auswahl einer Bestellung wird angezeigt.
-
Hier klicken Sie die Schaltfläche openTrans-Datei einlesen an
-
Beim Einlesen der openTrans-Datei werden ein oder mehrere Wareneingänge angelegt.
openTrans - übernommene Daten aus XML-Datei
Folgende Werte aus der XML-Datei werden in den Wareneingang übernommen:
Artikel | Wareneingang | Details
Feld BestNr
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> CUSTOMER_ORDER_REFERENCE -> ORDER_ID - ist in diesem Feld nichts hinterlegt, wird die BestellNr über das Feld DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> ORDER_REFERENCE -> ORDER_ID bestimmt)
Feld LieferantNr
(allgemein: mit DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> SUPPLIER_IDREF den Wert aus DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> PARTIES -> PARTY bestimmen, dem der TYPE buyer_specific zugeordnet ist.
pro Position: mit DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> SUPPLIER_IDREF den Wert aus DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> PARTIES -> PARTY bestimmen, dem der TYPE buyer_specific zugeordnet ist.)
Feld Lieferscheinnr
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> DELIVERY_REFERENCE -> DELIVERYNOTE_ID, es werden nur die letzten 20 Zeichen berücksichtigt.)
Feld EingangDat
(allgemein: DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> DELIVERY_DATE -> DELIVERY_END_DATE.
pro Position: DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> DELIVERY_REFERENCE -> DELIVERY_DATE -> DELIVERY_END_DATE)
Feld Info
Wenn in der Datei angegeben, werden folgende Daten eingetragen:
Versandnummer
DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> SHIPMENT_ID
(Tracking / Tracing Url)
DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> TRACKING_TRACING_URL
Paketnummer
pro Position: DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> LOGISTIC_DETAILS -> PACKAGE_INFO -> PACKAGE_ID mit dem Wert des TYPE deliverer_specific.
Feld DispatchNoteID
DISPATCHNOTIFICATION_HEADER -> DISPATCHNOTIFICATION_INFO -> DISPATCHNOTIFICATION_ID
Artikel | Warenbewegung | Wareneingang | Positionen
Feld BestPos
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> CUSTOMER_ORDER_REFERENCE -> LINE_ITEM_ID - in diesem Feld sollte der Wert des Feldes PosDruck aus der zugehörigen Bestellung stehen. )
Feld Lieferanzahl
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> QUANTITY)
Feld Bestellnr
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> PRODUCT_ID -> SUPPLIER_PID, wenn TYPE nicht den Wert ean hat.)
Feld ArtikelNr
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> PRODUCT_ID -> BUYER_PID mit dem TYPE Wert buyer_specific.
Ist dieser Wert nicht vorhanden, wird versucht die Artikelnummer über die EAN-Nzummer zu bestimmen, wenn DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> PRODUCT_ID -> SUPPLIER_PID, wenn TYPE den Wert ean hat.
Konnte die Artikelnummer immer noch nicht bestimmt werden, wird versucht die Artikelnummer über die Bestellnummer und die Lieferantennummer zu bestimmen.)
Feld BestellBez1
(wird nur gefüllt, wenn keine Artikelnummer aus esoffice bestimmt werden konnte. Die ersten 80 Zeichen von DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> PRODUCT_ID.DESCRIPTION_SHORT bzw. bis zum letzten BLANK innerhalb der ersten 80 Zeichen.)
Feld BestellBez2
(wird nur gefüllt, wenn keine Artikelnummer aus esoffice bestimmt werden konnte. Der Rest von DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> PRODUCT_ID.DESCRIPTION_SHORT bzw. die ersten 80 Zeichen des Rests.)
Feld MeEinh
(DISPATCHNOTIFICATION_ITEM_LIST -> DISPATCHNOTIFICATION_ITEM -> ORDER_UNIT wird über das Feld Mengeneinheit nach Edifact (MeEinhEdifact) in den Mengeneinheiten (Tabelle MeEinh) bestimmt, konnte keine Mengeneinheit bestimmt werden wird das Feld so übernommen.)
Artikel | Warenbewegung | Wareneingang | Seriennummern
Sind Seriennummern in der Datei vorhanden, und die Lizenz Seriennummern ist vorhanden und die Seriennummernverwaltung für diesen Artikel ist nicht aktiviert, so wird der Benutzer gefragt, ob die Seriennummernverwaltung für diesen Artikel aktiviert werden soll. Ist dies nicht der Fall werden die Seriennummern NICHT in den Wareneingang übernommen.
Feld SerienNr
(Wird die Seriennummer pro Artikelnummer und Lieferantennummer in der Datenbank nicht gefunden, so wird diese Seriennummer angelegt. Hat diese Seriennummer in der Datenbank den Status gelöscht, ausgebucht oder Lieferant, so kann die Seriennummer verwendet werden.)
Feld Lieferantnr
Die Lieferantennummer aus der Position
Feld ArtikelNr
(Die Artikelnummer aus der Position)
Feld EingangDat
(Das Wareneingangsdatum aus dem Warenschein)
WareMPos
Feld SerienIDNr:
(wird mit der neuen oder alten SerienIdnr aus Artserie gefüllt.)
in einem Wareneingang, der mit einer openTransdatei erstellt wurde, das Eingangsdatum geändert, so wird diese Änderung auch in alle zu diesem Warenschein eingetragenen Seriennummern übertragen.