Vertragspositionsarten
Unter diesem Punkt können einzelne Vertragspositionen definiert werden. Zum Beispiel können Positionsarten für die Wartung bzw. Inspektion oder eine Aufschaltentgelt als Vertrags-Positionsart hinterlegt werden. Die Vertragspositionsarten können dann im Vertragsmanagement individuell zu einem Vertrag kombiniert werden.
Tabelle 'Vertragspositionsarten'
Vertragspositionsart
Tragen Sie eine eindeutige Nummer für die Vertragspositionsart ein.
Wenn Bezeichnungen in mehreren Sprachen hinterlegt werden, ist es erforderlich, dass die Kombination aus Vertragspositionsart-Nummer und Sprachcode eindeutig vergeben wird.
Bezeichnung
Die Bezeichnung für die Entgeltart wird in der Tabelle Bezeichnungen zusammen mit dem Sprachcode erfasst und in diesem Feld nur angezeigt.
VertragArtNr
Wählen Sie eine Vertragsart aus.
In der Vertragsart definieren Sie den Entgeltzeitraum, die zu berechnenden Zeitarten und die zugeordneten Leistungsarten.
Siehe auch Vertragsart
Matchcode
Tragen Sie nun einen Matchcode für die Vertrags-Positionsart ein, der die Vertragsposition näher identifiziert, zum Beispiel WartBMA für Wartung einer Brandmeldeanlage.
Tragen Sie nun in den Feldern Gegenkonto, Kostenstelle und Kostenträger die jeweiligen Nummern ein, die für diesen Zahlungsvorgang als Voreinstellung gelten sollen oder wählen Sie eine Nummer anhand des Listenfeldes aus. Diese Angaben beeinflussen bei Buchung der Rechnung die Summierung bzw. Verteilung auf die angegebenen Konten.
Wählen Sie zu jeder Vertragspositionsart eine Produktart über das Drop-down-Feld aus. (Diese Auswahl sollte unbedingt erfolgen, da im Vertragsmanagement die Vertragspositionen nur berechnet werden, wenn eine Produktart eingetragen ist.).
Zur Verfügung stehen Miete, Wartung, Inspektion, Versicherung, Fixpreis, Sonstige, Leistung und Mengen.
Produktart |
Beschreibung |
---|---|
Fixpreis |
Vertragspositionen mit der Produktart Fixpreis werden fest mit dem bei der Position hinterlegten Entgelt berechnet und auf der Rechnung mit der Anzahl 1 ausgewiesen. |
Wartung |
Beim Fakturieren einer Vertragsrechnung werden Positionen der Produktart Wartung nur dann mitberechnet, wenn diese Rechnung inklusive Wartung ist. Als Vorgabe ist es erforderlich, dass eine Inspektion berechnet wurde, da die Wartung nur als zusätzliches Entgelt auf die Inspektion angerechnet wird.
Die Produktart Wartung ist jedoch nur dann sichtbar, wenn nicht mit den Auszugstools gearbeitet wird, da es dort keine Trennung zwischen Inspektion und Wartung gibt. |
Leistung |
Für Positionen mit der Produktart Leistung wird die zu fakturierende Anzahl über die Arbeitsberichte bestimmt. Dazu wird auf dem Register Service | Verträge | Leistungen im Vertrag den einzelnen Schichten jeweils eine Vertragsposition zugeordnet werden. Beim Fakturieren werden die Arbeitszeiten zu allen Schichten, denen die Vertragsposition zugeordnet ist, die innerhalb des zu fakturierenden Zeitraums liegen und für welche die Option Fakturieren gesetzt ist, summiert und als Menge in die Vertragsrechnung eingetragen. |
Mengen |
Positionen mit der Produktart Mengen werden im Zusammenhang mit erbrachten Vertragsleistungen berechnet. Hierbei ist es notwendig die entsprechenden Angaben bei den Leistungen und den Schichtdaten auf dem Register Service | Verträge | Leistungen einzutragen. Bei der Berechnung wird das Positionsentgelt mit der Menge der vereinbarten und erfüllten Schichten und der Menge der Mitarbeiter multipliziert. |
Info auf Rechnung drucken
Mit der Option Info auf Rechnung drucken kann der Anwender bestimmen, ob die jeweils hinterlegte Text im Memofeld Info beim Drucken mit ausgegeben wird oder nicht.
Kein Skonto
Mit der Option Kein Skonto geben Sie an, ob die jeweilige Positionsart skontofähig ist oder nicht.
Anhand dieser Option werden beim Drucken einer Rechnung die möglichen Skontobeträge bei Verwendung von SkontoSatz1 bzw. SkontoSatz2 berechnet.
Geschäftsstelle
Soll die Vertragsentgeltart auf eine bestimmte Geschäftsstelle eingeschränkt werden, wählen Sie hier die gewünschte Geschäftsstelle aus.
Tabelle 'Bezeichnungen'
In der Tabelle Bezeichnungen werden die Beschriftungen für den in der Tabelle Vertragspositionsarten markierten Eintrag hinterlegt.
Sprachcode
Wählen Sie einen Sprachcode aus der Referenztabelle Sprachen aus. Der Sprachcode bezieht sich dabei auf die Sprache, die bei den Eintragungen im Feld Bezeichnung verwendet wird.
Für die Mehrsprachfähigkeit des Programms wird die Lizenz 0110340 Mehrsprachlabel benötigt.
Bezeichnung
Tragen Sie eine Bezeichnung gemäß dem eingestellten Sprachcode ein.
Memofeld 'Info'
Sie können in diesem Memo- / Textfeld beliebige Informationen zu der markierten Vertragspositionsart eintragen. Sind in der Tabelle Bezeichnungen Einträge in verschiedenen Sprachen hinterlegt, markieren Sie den Eintrag in der gewünschten Sprache und tragen anschließend den Text ein.
Der Inhalt des Info-Feldes kann beim Druck der Vertragsrechnung mit ausgegeben werden, aktivieren Sie dazu die Option Info auf Rechnung drucken bei der jeweiligen Vertragspositionsart.