Gewerke

Auf dem Register Projekt | Teilaufträge | Gewerke kann ein Auftrag in einzelne Gewerke aufgeteilt werden.

 

Es ist erforderlich, dass ein Auftrag mindestens ein Gewerk zugeordnet ist.

Ein Gewerk ist eine weitere Unterteilung des Auftrags in einen oder mehrere Bereiche, in dem zum Beispiel unterschiedliche Mitarbeiter arbeiten, oder in der möglicherweise unterschiedlichen fachlichen Arbeit erforderlich wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, größere Kalkulationen einfacher zu gestalten, indem man diese in kleinere Einheiten aufteilt, um die Zuordnung zu den Bereichen zu vereinfachen.

Gewerk anlegen

Ein neues Gewerk anzulegen

  1. Klicken Sie im Navigator auf die + Schaltfläche.

  2. Tragen Sie die eine eindeutige in das Feld Gewerknr ein. Entsprechend den Einträgen in der Spalte Gewerknr wird die Liste sortiert.

  3. Tragen Sie nun die Bezeichnung für das Gewerk ein.

  4. Wählen Sie, wenn gewünscht, über die Liste die zuständige Personal-Nr aus.

  5. Tragen Sie nun, wenn gewünscht Beginn und Ende der Arbeit im betreffenden Gewerk ein.

  6. Zum Schluss können Sie über das Drop-down Feld Kostenträger einen auswählen, dem die Kosten zugeschrieben werden sollen.

  7. Speichern Sie die Eingaben mit der Schaltfläche.

Funktionen

Technisch erledigen

Dieser Kontextmenüeintrag bzw. diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn unter Einstellungen | Allgemein | Auftragsarten - Parameter I - Bereich 'Auftragsstatus für ...' ein Statuswert für Technisch erledigt (Auftragsart: Teil) hinterlegt ist.

Durch Anklicken der Schaltfläche oder Ausführen des Menüeintrags wird der hinterlegte Auftragsstatus eingetragen. Ist im Datumsfeld Technisch erledigt am (Register Ausführung) noch kein Wert hinterlegt, so wird das aktuelle Datum eingetragen. Sollte schon ein Datum angegeben sein, bleibt dieses erhalten.

Erledigen An / Aus

Über diese Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufträge als erledigt zu kennzeichnen und bereits abgeschlossene Aufträge wieder zu öffnen. Damit ist es möglich, sie noch im Nachhinein zu ändern.

 

Für diese Funktion wird die Berechtigung 99 - Aufträge wieder öffnen benötigt.

Wird ein Auftrag über diese Schaltfläche abgeschlossen bzw. wieder geöffnet, so werden automatisch das Änderungsdatum und die dazugehörige Personalnummer auf dem Register Details gesetzt und gegebenenfalls aktualisiert.

Darüber hinaus erfolgt beim Setzen eines Auftrags auf Unerledigt eine Abfrage, ob das Datum Erledigt am gelöscht werden soll. Damit kann das Erledigt Datum erhalten bleiben, wenn zum Beispiel nur vergessene Buchungen auf einen eigentlich schon erledigten Auftrag nachgeholt werden sollen.