Mietgeschäft

Sie können Ihre Miet- und Kaufpositionen ganz nach Ihren Wünschen mischen und darstellen.

Möchten Sie mit Wartung kalkulieren, markieren Sie einfach die Standardspalte Wart.

Im Dialog Kalkulationslauf können Sie einzelne Preisarten neu zuweisen.

Die Eingabemöglichkeiten sind abhängig von der eingestellten Preisartenauswahl.

Dadurch können Sie pro Position die Gebühren für Miete, Wartung und Versicherung in Ihrer Kalkulation ausweisen und das Handling wird deutlich erleichtert.

Einstellung Preisartenauswahl

Um diese Erweiterungen und die damit verbundenen Funktionalitäten verwenden zu können, ist es erforderlich die entsprechenden Preisarten unter Einstellungen | Allgemein | Kalkulation I - Bereich 'Kalkulation' auszuwählen.

Die folgenden Werte können in der Preisartenauswahl eingestellt werden:

Ohne

Verkaufspreise und Miete werden manuell kalkuliert.

Standard

In der Kalkulationstabelle werden die Spalten Ma.-Preisart (Material-Preisart), Lo.-Preisart (Lohn-Preisart) und Wart. angezeigt.

Für die ersten beiden Spalten stehen jeweils die Werte Kein Preis, Verkauf, Miete und Vk.u.Miete zur Auswahl. Die letzten beiden Spalten beinhalten Optionen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren.

Miete inklusive Wartung

In der Liste (Tabelle) mit den Kalkulationspositionen werden die Spalten Ma.Pr., Lo.Pr., Miete, M./W. und Wart. angezeigt. Alle Spalten beinhalten Optionen zum Aktivieren / Deaktivieren, wobei die letzten drei untereinander exklusiv sind. Die ersten beiden Spalten entsprechen jeweils dem Wert Verkauf bei den ersten beiden Standardspalten, die dritte und vierte Spalte entsprechen (u. a.) dem Wert Miete bei der ersten Standardspalte und die letzten beiden Spalten entsprechen (zusätzlich) der dritten Standardspalte.

Preisarten Kalkulation

Die einzustellenden Preisarten in der Kalkulationsmappe haben folgende Bedeutung:

Kein Preis

Die Position wird immer ohne Verkaufspreise + Miete kalkuliert.

Verkauf

Die Position wird immer ohne Miete kalkuliert.

Miete

Die Position wird immer ohne Verkaufspreise kalkuliert.

Vk.u.Miete

Die Position wird normal kalkuliert.

Mietpreiskalkulation

So funktioniert die Mietkalkulation

  • Aktivieren Sie unter Einstellungen | Allgemein | Kalkulation I - Bereich 'Kalkulation' die Preisartenauswahl Miete inkl. Wartung.

  • Kennzeichnen Sie in der Kalkulationsmappe je Position über die Optionen mit welchen Preisarten (Verkauf, Miete oder Wartung) Sie kalkulieren möchten.

  • Weisen Sie alternativ über den Kalkulationslauf die Preisarten den Positionen zu.

  • Geben Sie in der Auftragsbestätigung final an, ob die Position verkauft oder vermietet wird.

  • Übernehmen Sie die Gebühren für Miete + Wartung in Ihre Auftragskalkulation.

Besonderheiten

  • Wenn die Standardspalte Wart. nicht markiert ist, dann wird die Position immer ohne Wartung kalkuliert.

  • Wenn die Standardspalte Vers. nicht markiert ist, dann wird die Position immer ohne Versicherung kalkuliert.

  • Im Dialog Kalkulationslauf kann man einzelne Preisarten neu zuweisen. Hierbei stehen die bekannten Filtermöglichkeiten zur Verfügung, um nur einige oder bestimmte Artikel mit neuen Preisarten zu versehen. Die Eingabemöglichkeiten sind abhängig von der eingestellten Preisartenauswahl.

  • Damit für einen Kunden eine Auftragsbestätigung erstellt und der Auftrag gebucht werden kann, ist für jede Position eindeutig zu bestimmen, welche Geschäftsart (siehe weiter oben) der Kunde wünscht. Hierzu ist vor der Buchung des Auftrages und damit der Erstellung der Auftragsbestätigung durch esoffice zu prüfen, ob jede Position nur eine Zuordnung enthält. Ist eine Position als Vermietung und als Verkauf eingetragen, wird das Buchen mit einem entsprechenden Hinweis verhindert.

  • Auf dem Register Projekt | Projektaufträge | Vorkalkulation werden auch die Gebühren für Miete, Wartung und Versicherung, sowie die Laufzeit (Nur bei Anzeige ausgewählter Nachtrag) gemäß Kalkulation angezeigt.

  • Wenn unter Einstellungen | Allgemein | Auftrag - Bereich 'Barwertberechnung' nicht auf Ohne steht, dann wird auf dem Register Projekt | Projektaufträge | Übersicht in den Projektaufträgen unter Deckungsbeitrag in einer eigener Zeile der Barwert der Einnahmen aus den vermieteten Positionen aus dem Auftrag ausgewiesen und bei der Deckungsbeitragberechnung berücksichtigt.

  • Der Barwert wird gemäß der Barwertformel für vorschüssige Zahlungen bei monatlicher Zahlungsweise berechnet. Dabei werden für den Zinssatz und die Laufzeit die Werte gemäß Vorkalkulation verwendet.

  • Bei Barwertberechnung = Standard wird als Rate die Miete gemäß Vorkalkulation verwendet.

  • Bei Barwertberechnung = Finanzanteil wird der prozentuale Anteil gemäß Finanzanteil des dem Auftrag zugeordneten Vertrags der Gebühren für Miete und Wartung verwendet. Es wird zusätzlich ein Bereich Miete angezeigt, in der die Gebühr (Miete+ Wartung), der Finanzanteil gemäß Vertrag, die daraus resultierende Finanzrate und der Barwert ausgewiesen werden.

  • Ist unter Preisartenauswahl (Einstellungen | Allgemein | Kalkulation I - Bereich 'Kalkulation' ) eine anderer Wert als Ohne gewählt, so werden bei der Übernahme der Komponenten in einem Vertrag aus den beauftragten Positionen oder den Zum Auftrag gebuchten Positionen nur noch die Positionen angezeigt, bei den die PreisArt = Miete (MatPreisArt bzw. LohnPreisArt = 2) oder das Feld MitWartung oder MitVersicherung gesetzt ist.

     

    Bei der Übernahme der Positionen wird NICHT mehr abgefragt, welche Miete (1 oder 2) berücksichtigt werden soll, sondern es wird die Miete aus der Kalkulation übernommen.