Update durchführen (Austausch esoffice.exe)

Sofern sich die ersten beiden Versionsnummern nicht ändern (Beispiel 12.00) sondern nur die Stellen dahinter, ist in den meisten Fällen nur ein Austausch der esoffice.exe notwendig.

 

Im Downloadtext oder auch einer beiliegenden readme.txt finden Sie ggf. Hinweise auf benötigte Zusätze.

Die Vorgehensweise kleines Update

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass niemand mehr mit dem Programm arbeitet (ist die esoffice.exe noch im Zugriff, so schlägt ein Austausch fehl).

    Sofern bei Ihnen die Clientadministration eingerichtet ist (Menüpunkt Tools | Clientadministration), kann sowohl eine Benachrichtigung an die Mitarbeiter, als auch das Beenden der esoffice Instanzen bei den Anwendern auf diesem Wege erfolgen.

  2. Wenn alle Benutzer das Programm verlassen haben, kopieren Sie die neue esoffice.exe in den esoffice Hauptordner und ersetzen Sie damit den vorherigen Stand.

  3. Damit ist der Vorgang bereits abgeschlossen. Informieren Sie die Anwender / Benutzer, dass ab sofort wieder mit dem esoffice gearbeitet werden kann.

 

Die jeweils aktuellste Version finden Sie in unserem Kunden-Downloadbereich, siehe auch Download aktueller Programmversionen.

Updates des DotNetHosts

Bei einem esoffice Update kann es erforderlich sein, auch den DotNetHostGeschlossen Der DotNetHost ist eine esoffice Programmerweiterung, unter anderem für die Erzeugung und Prüfung von elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD- und -xRechnungs-Format. auf die aktuelle Version zu aktualisieren. Die Dateien werden gepackt als DotNetHost[Versionsnr].zip bereitgestellt.

Entpacken Sie die Datei in das esoffice-Programmverzeichnis, er ist notwendig bereits vorhandene Dateien zu überschreiben. Eine weitere Installation des DotNetHosts ist nicht notwendig.

Datenbankskript ausführen

Was ist zu tun wenn ein Datenbankskript beiliegt?

Eine Anleitung dazu finden Sie unter Datenbankskript ausführen

Update per Clientadministration

Mit dem Tool Clientadministration haben sie die Möglichkeit ein esoffice Update schnell und einfach durchzuführen.

Eine Anleitung dazu finden Sie unter Update per Clientadministration