Lieferschein-Report

Auszug aus den zur Verfügung stehenden Feldern für den Lieferscheinreport

Auf dem Lieferscheinausdruck kann unter anderem auch die Herstellerartikelnummer mit angedruckt werden. Fügen Sie dazu das entsprechende Feld aus der Tabelle ARTIKELDTL (siehe Bild oben) in den Lieferschein-Report ein. Eine nähere Beschreibung über die Anpassung von selbst erstellten Reports erhalten Sie unter Tools | QuickReport Designer.

Im internen Report für die Lieferscheine stehen ebenfalls die Felder von dem Register der Bestelldaten zur Verfügung. Enthalten sind sie in der Tabelle Liefbest. Durch eine Variantenerstellung können diese Felder somit nicht nur in der Projektbearbeitung, sondern auch bei den Lieferscheinen mit ausgedruckt werden.

Unter den verfügbaren Datenbanken für den Lieferscheinreport, befinden sich auch die Datenbanken für die Reparatur- und Inspektionsaufträge.

Auf den Lieferscheinen ist es möglich, die zu den Artikeln gehörenden Barcodes mit auszudrucken. Dabei hat der Anwender die Möglichkeit auf verschiedene Weise und mit differenzierten Datenquellen diesen Barcode darzustellen. Dazu wurden in den Report-Designer verschiedene Komponenten integriert, damit sie dem Endanwender zur Verfügung stehen.

Neue Komponenten im QRDesign für die Barcodeerstellung

Nachdem der Lieferschein-Report angepasst wurde, könnte ein Barcodeausdruck wie im nachfolgenden Bild aussehen.

Der im Ausdruck links dargestellte Barcode ist ein Barcode-Datenfeld mit der Artikelnummer als Datenfeld und der rechts dargestellte Barcode ist ein fest definierter EAN13-Barcode.

Auf dem Lieferscheinreport kann auch die Kundenartikelnummer mit ausgedruckt werden. Dazu ist die Anpassung des Reports notwendig. Die benötigte Tabelle heißt tbKunArtik. Dabei beinhaltet das Feld Artikelnrkd die Artikelnummer des Kunden.

Wird ein Lieferschein in einer Fremdsprache erstellt, enthalten die Artikelbezeichnungen in den Lieferscheinpositionen automatisch die fremdsprachigen Texte.

 

Für interne Zwecke kann aber auch die Möglichkeit benötigt werden, den Lieferschein in der Haussprache auszudrucken. Dafür besteht im internen Report für den Lieferschein der Zugriff auf die Felder ArtikelBez1, ArtikelBez2 und Langtext aus der Artikeltabelle. Somit kann eine Variante erstellt werden, die immer die Texte direkt aus dem Artikel druckt.