Bestelleingänge

Wird ein Angebot beauftragt oder direkt ein Auftrag erteilt, kann dies über einen Bestelleingang abgewickelt werden.

Im Bestelleingang können bereits Informationen zum Auftrag erfasst und mit dem Angebot verbunden werden.

Aus dem Bestelleingang kann eine neue Kalkulation für den Auftrag erzeugt werden, dabei ist es auch möglich auf die Kalkulation des Angebotes zurückzugreifen.

 

Für die Bearbeitung von Bestelleingängen wird die Berechtigung Projekt | Kalkulation | Bestelleingänge oder Projekt | Kalkulation | Bestelleingänge (nur eigene) benötigt.

Symbolleiste 'Bestelleingänge'

Bereich 'Datensteuerung'

Bestelleingang anlegen

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste Bestelleingänge auf die Schaltfläche Bestelleingang anlegen.

    Das Fenster Angebot auswählen wird geöffnet.

  2. Wählen Sie das beauftragte Angebot aus der Liste aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche OK.

     

    Sie können auch einen Bestellvorgang ohne Angebotsbezug über die Schaltfläche Ohne Angebot anlegen.

  3. Ein neuer Bestelleingang wird angelegt und das Register Projekt | Bestelleingänge | Details wird geöffnet. Vervollständigen Sie die Daten zum Bestelleingang, es können auf den weiteren Registern noch Dokumente, Kontakteinträge, Termin und Aufgaben hinzugefügt werden.

  4. Speichern Sie den Datensatz mit der Schaltfläche.

  5. Aus dem Bestelleingang heraus kann über den Eintrag Kalkulation anlegen in der Symbolleiste Navigation eine Kalkulationsmappe zum Buchen des Auftrags angelegt oder eine bestehende Kalkulationsmappe ausgewählt werden. Die Daten aus dem ausgewählten Angebot werden in die Kalkulationsmappe übernommen.

Bestelleingang löschen

  1. Wählen Sie den zu löschenden Bestelleingang in der Liste aus.

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste Bestelleingänge auf die Schaltfläche Bestelleingang löschen.

  3. Nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage wird der Bestelleingang gelöscht.

Bereich 'Exportieren'

Excel

Über diese Schaltfläche können Sie die angezeigten Daten als Liste im MS-Excel-Format (*.xlsx oder *.xls) speichern. Es werden beim Export die aktuell eingestellten Spalten-, Filter- und Sucheinstellungen berücksichtigt.

Report

Für den Ausdruck oder das Versenden von den angezeigten Informationen einer Adresse oder eines Vorgangs können Reports verwendet werden. Beim Betätigen der Schaltfläche Report werden die Reports angezeigt, die für den aktuellen Programmeinstiegspunkt registriert sind.

Siehe auch Registrierung