Physikalische Drucker

Unter dem Menüpunkt Physikalische Drucker werden die tatsächlich verfügbaren physikalischen Drucker dem eserp bekannt gemacht.

Dabei kann...

... ein physikalischer Drucker 1..n Mitarbeiter(n) zugeordnet werden

... ein physikalischer Drucker 1..n Abteilungen und jeweils 0..n Mitarbeitern zugeordnet werden

... ein physikalischer Drucker 1..n Geschäftsstelle(n) und 0..n Abteilung(en) und 0..n Mitarbeitern zugeordnet werden

Ein Beispiel für eine mögliche Konfiguration:

Im obigen Beispiel wurden zwei eserp Druckertypen definiert, ein Hochglanzdrucker (für hochwertige Ausdrucke oder Deckblätter) und ein Schwarz-Weiß Laserprinter (für hohe sonstige Druckaufkommen).

Bei einem eserp Druckertyp handelt es sich um eine Art Geschäftsstellen- und Abteilungsunabhängigen Alias für eine bestimmte Gerätegattung von Druckern.

Diese zwei Druckertypen werden nun in der unteren Liste einzelnen realen Druckern, abhängig von Geschäftsstelle, Abteilung und Personalnummer, zugewiesen.

Als Ergebnis sind für das Unternehmen zwei Druckertypen definiert (Hochglanzdrucker / SW Laserdrucker) die Unternehmensweit existieren und jeweils auf tatsächliche / physikalische Drucker zugeordnet wurden.

Diese Druckertypen stehen nun bei der Konfiguration der virtuellen Drucker zur Verfügung.

Folgende Einstellungen können für einen eserp Druckertyp vorgenommen werden

  • Geschäftsstelle
  • Abteilung
  • Personalnummer
  • physikalischer Drucker
  • Schacht
  • Duplex