Anwendungsmenü
Anwendungsmenü 
Im Anwendungsmenü finden sich Menüpunkte zum Speichern der Kalkulation und des Layouts, sowie die Auswahl des Reports zum Drucken.
Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um den aktuellen Stand der Kalkulation in der Datenbank zu speichern. Der Menüpunkt ist deaktiviert (ausgegraut), wenn keine zu speichernden Änderungen vorhanden sind.
Wenn Sie die letzte Änderung der Kalkulation verwerfen und die letzte gespeicherte Version aus der Datenbank laden möchten, verwenden Sie diesem Menüpunkt. Alle ungesicherten Änderungen gehen bei dieser Aktion verloren.
Exportiert die Kalkulation als Datei im Austauschformat GAEB.
Es stehen verschiedene GAEB-Austauschformat zur Verfügung.
GAEB-Format | Beschreibung | Dateiendung |
---|---|---|
GAEB-90 |
Allgemeine Mengenberechnung |
*.d11 |
GEAB-XML |
Leistungsverzeichnisübergabe |
*.x81 |
GAEB-2000 |
Leistungsverzeichnisübergabe |
*.p81 |
GAEB-90 |
Leistungsverzeichnisübergabe |
*.d81 |
GAEB-XML |
Angebotsaufforderung |
*.x83 |
GAEB-90 |
Angebotsaufforderung |
*.d83 |
GAEB-XML |
Angebotsabgabe |
*.x84 |
GAEB-2000 |
Angebotsabgabe |
*.p84 |
GAEB-90 |
Angebotsabgabe |
*.d84 |
GAEB-XML |
Zuschlag / Auftragserteilung |
*.x86 |
GAEB-90 |
Zuschlag / Auftragserteilung |
*.d86 |
Drucken
Unter Drucken können Sie den einen Report für die Kalkulation und die Ergebnisseite auswählen, diese Bearbeiten / Editieren, Drucken oder die Darstellungsoptionen für den Kalkulationsreport festlegen.
Layout
Unter dem Menüpunkt Layout können Sie die folgenden Layouteigenschaften speichern / laden:
- Anordnung der Fenster des Kalkulationsassistenten
- die Favoriten der Positionseigenschaften
- Layout der Gitter
Dabei kann ein gespeichertes Layout als Standard festgelegt werden, welches bei jedem Öffnen des Assistenten automatisch geladen wird.
Schließen
Schließt den Kalkulationsassistenten. Sind ungespeicherte Änderungen in der Kalkulation vorhanden, wird eine Sicherheitsabfrage mit der Möglichkeit zu Speichern angezeigt.
Darstellungsoptionen
Zeigt die für den ausgewählten (Kalkulations-) Report vorhanden Darstellungsoptionen an. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Darstellungsoption ist von ausgewählten Kalkulationsreport abhängig.
Der Report und das Briefpapier können individuell angepasst und erweitertet werden (Report editieren und Kundenindividuelle Reports).
Da der Dialog mit den Darstellungsoptionen aus dem Report aufgerufen wird, muss der Report vorher mindestens einmal ausgeführt worden sein. Je Report können unterschiedliche Darstellungsoptionen verfügbar sein.
Report editieren
Der ausgewählte Kalkulationsreport wird im Report-Designer zur Bearbeitung geöffnet, die entsprechende Berechtigung zum Bearbeiten von Reports (Reports erstellen / ändern) ist dafür erforderlich.
Ergebnisreport editieren
Der ausgewählte Ergebnisreport wird im Report-Designer zur Bearbeitung geöffnet, die entsprechende Berechtigung zum Bearbeiten von Reports (Reports erstellen / ändern) ist dafür erforderlich.
Ausgewählter Report
Sofern verschiedene Kalkulationsreports in der Reportverwaltung eingebunden wurden, können Sie hier auswählen welcher Report für die aktuelle Kalkulation verwendet werden soll. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Reports kann durch die eingestellte Dokumentenart der Kalkulation eingeschränkt sein.
Sind keine Kundenindividuellen Reports vorhanden, kann nur der interne Basis-Report ausgewählt werden.
Der Report und das Briefpapier können individuell angepasst und erweitertet werden ( Report editieren und Kundenindividuelle Reports).
Ausgewählter Ergebnisreport
Sofern verschiedene Ergebnisreports in der Reportverwaltung eingebunden wurden, können Sie hier auswählen welcher Ergebnisreport für die aktuelle Kalkulation verwendet werden soll.
Der Ergebnisreport kann individuell angepasst und erweitertet werden ( Ergebnisreport editieren und Kundenindividuelle Reports).