Alarmmanagement

Mit dem Alarmmanagement können auftretende Alarme einer Anlage dokumentiert werden.

 

Dieses Register wird nur angezeigt, wenn unter Einstellungen | Service | Objektverwaltung | Einstellung - Allgemein die Option Gefahrenmeldetools aktivieren ausgewählt worden ist.

In der Tabelle Alarme können die vom Kunden gemeldeten Alarme eingetragen werden. Zu jedem Alarm in der Tabelle auf der rechten Seite noch weitere Informationen in den verschiedenen Bereichen erfasst werden.

Alarmnr.

Beim Anlegen eines neuen Alarms wird hier eine eindeutige Nummer aus dem Nummernkreisen (Code ALA) eingetragen.

Bereich 'Details'

Raum

Unter Raum gibt man an, in welchen Raum der Alarm ausgelöst worden ist. Wählen Sie einen Raum aus der Liste der angelegten Räume aus.

Zeitpunkt Alarm (Datum / Uhrzeit)

Tragen Sie hier das Datum und die Uhrzeit des Alarms ein, als Vorgabe wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit vorgeschlagen.

Bereich 'Benachrichtigung'

an Polizei geleitet

Wenn dieser Alarm an die Polizei gemeldet worden ist, aktivieren Sie diese Option.

Techniker benachrichtigt

Ist aufgrund des Alarms ein Techniker benachrichtigt worden, aktivieren Sie diese Option. Im Feld Zeitpunkt Techniker können Sie noch dokumentieren wann der Techniker benachrichtigt worden ist.

Zeitpunkt Techniker (Zeitpunkt Techniker benachrichtigt)

Tragen Sie hier Datum und Uhrzeit ein, wann der Techniker benachrichtigt worden ist.

Alarmaktion

Wählen Sie eine Alarmaktion aus der entsprechenden Referenztabelle aus.

Alarmaktionen können unter Einstellungen | Service | Objektverwaltung | Referenzen | Alarmaktionen angelegt werden.

Bereich 'Ursache'

echter Alarm

Aktivieren Sie diese Option wenn es sich nicht um einen Fehlalarm gehandelt hat.

Alarmgrund

Wählen Sie einen Alarmgrund aus der entsprechenden Referenztabelle aus. Einen Alarmgrund können wiederum mehrere Alarmcodes als weitere Unterteilung der Alarmgründe zugeordnet werden.

Alarmgründe können unter Einstellungen | Service | Objektverwaltung | Referenzen | Alarmgründe angelegt werden.

Alarmcode

Nach Auswahl eines Alarmgrundes stehen Ihnen die zugeordneten Alarmcodes als weitere Unterteilung der Alarmursache hier zur Auswahl.

Nächste Aktion

Wählen Sie hier aus, was als nächste Aktion notwendig ist.

Keine

Es ist keine Maßnahme mehr erforderlich.

von Firma

Es ist noch eine Aktion erforderlich, zum Beispiel ein Technikereinsatz.

von Kunde

Vom Kunden sind als nächster Schritt Maßnahmen zu treffen.

Bereich 'Bemerkungen'

Bemerkung

Tragen Sie in diesem Feld noch weitere Informationen zum Alarm ein.

Funktionen / Symbolleisten

In den Symbolleisten (Ribbon / Ribbonbar) oberhalb des Registers stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung.

Der Aufbau der Symbolleisten ist abhängig von aktuellen Modul / Register.

 

Einige Symbolleisten werden nur bei der Bearbeitung bestimmter Felder eingeblendet, wie zum Beispiel die Symbolleiste Text bei RichText-Feldern.